Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Autocad abgestürzt?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autocad abgestürzt? (168 mal gelesen)
CADingsbums
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von CADingsbums an!   Senden Sie eine Private Message an CADingsbums  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADingsbums

Beiträge: 10
Registriert: 19.11.2003

erstellt am: 09. Dez. 2003 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Autocad 2004 verhält sich seltsam:

Ich wollte eine Schraffur definieren mit Auswahlpunkt. Autocad gibt aus "...wird analysiert". Nichts geht mehr. Nach 5min steht der ganze Computer. Grund: Die Auslagerungsdatei wird immer größer in 32kb-Schritten.

Beim Kopieren des Plankopfes (mit Pixelbild) benötigt der Rechner 10min und länger und braucht dabei über 600MB Speicher.

Kann man den laufenden Prozess nicht stoppen ohne Datenverlust? Bisher mußte man Autocad komplett killen, ohne daß man vorher speichern konnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 09. Dez. 2003 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADingsbums 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Was hast du für einen Rechner

2. Schraffuren: die Umrisse isolieren(Layer)
und dann schraffieren

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 09. Dez. 2003 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CADingsbums 10 Unities + Antwort hilfreich

also bevor man eine schraffur mit internem punkt startet, sollt man immer sichern. man weiss nie, was da an offenen stellen so liegen können. wenn der prozess einmal läuft, gibt´s meistens kein zurück mehr. wenn sich eine stelle als hartnäckig erweisst und der interne punkt sich immer wieder aufhängt, würde ich eine geschlossene polylinie als grenze zeichnen und die dann wählen.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz