| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Treiber wird nicht anerkannt (249 mal gelesen)
|
Mary_80 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich weiß mit dem Plotter nicht weiter. Ich habe für AutoCad 2000 den Plottertreiber HP DesignJet 800 PS installiert. Aber AutoCad erkennt den Plotter überhaupt nicht erst an. Jedesmal, wenn ich ihn bei "Plot Device" auswähle, kommt eine Fehlermeldung und Cad schmeißt ihn nach der Meldung "Memory allocation error" aus der Auswahlliste ganz heraus. Was kann ich tun, ich möchte doch nur eine Plot-Datei erstellen! Vielen Dank im Voraus! Mary_80
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner Kruse Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 10.05.2002 AIP2013
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary_80
|
Mary_80 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
StephanJP Mitglied CAD-Admin
  
 Beiträge: 834 Registriert: 09.11.2000 AutoCAD ,MAP 3D, Civil 3D, Recap Pro, InfraWorks, VehicleTracking alles bis 2024, BBSoft, Win 10 Enterprise, Canon PlotClient Canon TX2000, TX3000
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mary_80
also ein paar weitere Angaben zur Systemumgebung usw. wären schon hilfreich. Wenn Acad schon so 'ne Fehlermeldung rausgibt deutet das darauf hin, das die Initialisierung des Druckers aus Acad nicht funktioniert. Liegt der Drucker im Netz? Soll er in eine Datei Drucken?
------------------  gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |