| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteilstempel (225 mal gelesen)
|
zitro Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 08.12.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat es jemand schon mal geschafft, an Hand der Hilfe-Texte in AutoCAD ADT 2004 einen eigenen, funktionierenden Bauteilstempel herzustellen? Ich habe mir am Freitag zwei Stunden lang die Zähne ausgebissen. Würde mich sehr über den einen oder anderen Tipp freuen. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zitro
Hi, Es gibt ein eigenes ADT-Forum, da bist du mit sicherheit besser aufgehoben. Damit dann nicht alle an der Glaskugel reiben müssen, welchen Bauteilstempel uusw. ein paar Infos mehr wären auch nicht schlecht. Ich habe zwar kein ADT 2004 aber ich habe mich mit ähnlichen Dingen im ADT 3.0 schon gequält, bin gerne gewillt Dir zu helfen... (wenn ich es kann!) Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 09. Dez. 2003 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zitro
|