| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Plotprobleme ... (365 mal gelesen)
|
Branco Mitglied Dipl.-Ing
 Beiträge: 2 Registriert: 07.12.2003 Win2000 pro Autocad 2004
|
erstellt am: 07. Dez. 2003 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe da ein Problem beim Plotten über nen normalen Windowsdrucker (Epson Laserdrucker). Und zwar bekomme ich keine Maßstabgerechten Zeichnungen hin . Die Plotterkonfiguration ist ok denke ich. So weit wie ich das Problem sehe liegt es am tatsächlich druckbaren Bereich des Papiers (da dieser kleiner ist). Eventuell liege ich auch falsch. Ich hoffe mir kann jemand von Euch helfen. Danke im voraus Branco Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Branco
Hallo, du hast in AutoCAD zwei Möglichkeiten, den Maßstab einzustellen: 1. über die Skalierung des Ansichtsfensters im Layout 2. über den Plotmaßstab im Dialog "Plotten" dazu ist wie immer ein Blick ins Handbuch zu diesen Stichworten hilfreich. wahrscheinlich hast du eine von beiden Einstellungen auf das Blattformat anpassen lassen. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student

 Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Branco
Wenn du das Mansfen Fenster im Layout markierst und bei den Eigenschaften schaust kannst du den Faktor bei "benutzerspezifischer Faktor" einstellen. Gruss Bollo ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harald Beiter Mitglied Konstrukteur (Techniker)
 
 Beiträge: 121 Registriert: 19.11.2002 P4 3GHZ 1 GB RAM Quadro FX 3000 256 MB Autocad Mechanical 6 PP Sp4
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Branco
Hallo Branco, erstmal herzlich willkommen im Cad.de! Zu Deinem Problem - hatten wir auch, beim Plot über den Plotter funzt´s, beim Druck über dem Drucker stimmt der Maßstab nicht ganz (immer ein bißchen größer, z. B. 1:5,07) Abhilfe unserseits: Da die Vorlagen immer den Blattrand mit zeichnen und somit der "Druckbereich" für die normalen Drucker nicht mehr ausreicht, definieren wir bei Ausgabe über Drucker den Fensterbereich auf die Zeichnungsgröße (nicht Schneidgröße). Und das fünktioniert 100% maßstabsgerecht! Da wir über LAY-OUT´s und Dienstprogramm Stapelplotten arbeiten wird diese Einstellung auch abgespeichert und muß somit nur einmal erstellt werden. Gruß Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Branco Mitglied Dipl.-Ing
 Beiträge: 2 Registriert: 07.12.2003 Win2000 pro Autocad 2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2003 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|