| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
| Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pixelbild --> Schraffur ? (2214 mal gelesen)
|
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Erst mal Hallo Forum. Das wird mein erster Post hier also seid bitte lieb zu mir . Zu meinen Autocad-Kenntnissen: Ich benutze Autocad 2002 seit ca 3 Wochen um (relativ) einfache 2D Zeichnung fürs Studium zu erstellen. Jetzt mein Problem: Wie kann man selber Schraffuren erstellen? Aus der Hilfe-Funktion werde ich nicht so recht schlau. Gibt es nicht ein Programm, das Pixelbilder einliest und als Schraffur "ausspuckt"? Ich versuche die betreffenden Zeichnungen anzuhängen, hoffe es klappt. Gruss Bollo ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Cyberbollo
|
Leesi Mitglied Bautechniker
Beiträge: 55 Registriert: 14.05.2003 AMD 2400+,1 GB RAM, WINDOWS 2000 SP2 ACAD 2002 mit ADT 3.3, OCTACAD7, Expresstools HP Designjet 5000PS und 750C+ (Grossformat) HP Laserjet 8150 (bis A3)
|
erstellt am: 02. Dez. 2003 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Cyberbollo
Also wenn Du dein Kiessand-Schraffur haben möchtest, versuche es einmal mit dem Schraffurtyp "AR-Conc" bei Schraffur unter dem Regisater "andere vordefinierte". Dies habe ich immer verwendet als ich noch im Planungsbüro für Strassenbau beschäftigt war. Die andere Alternative wäre eine Superschraffur bzw. Superhatch per Expresstools zu erstellen. Hast Du die Expresstools? Nein! Dann suche hier einmal: www.cadwiesel.de Bei dem Thema Schraffurmuster selber erstellen bin ich nicht gut genug in Übung um Dir dies zu erklären, aber da wird sich garantiert noch einer finden. Ausserdem sind die Mitglieder hier im Forum im Normalfall generell nett und freundlich zueinander. So nun noch ne kleine Bitte, trage in deinem Profil doch deine verwendeten Programme mit evtl. Applikationen ein, so kann Dir schneller und effizienter geholfen werden. Viel Erfolg und weiterhin viel Spass hier im Forum. ------------------ Gruss Alex war schon jemand schneller!!! [Diese Nachricht wurde von Leesi am 02. Dez. 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 01:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hatte gar nicht mit so schnellen Antworten gerechnet, SUPER!! Die Express-Tools von Cadwiesel habe ich heruntergeladen und entsprechend der Anweisung "installiert". Mit der Superschraffur habe ich auch genau das erreicht was ich wollte. Allerdings ist kurz danach Autocad abgestürzt. Beim Versuch die Expresstools wieder zu laden kommt in der Befehlszeile diese Fehlermeldung: Befehl: appload acettest.fas erfolgreich geladen. Befehl: ; Fehler: no function definition: ACET-STR-FORMAT Weiss wer woran das liegen könnte? ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD on demand GmbH
Beiträge: 4187 Registriert: 17.05.2001 AutoCAD 20XX, defun-tools
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 06:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Cyberbollo
Hallo Cyberbollo, willkommen im Forum. Hier gibt es eine Suche, die du einfach mal mit dem Stichwort ACET-STR-FORMAT füttern solltest. Es werden einige Beiträge mit Lösungen gelistet, diese hier abzuschreiben, macht keinen Sinn. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man's hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 03. Dez. 2003 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hab direkt das nächste Problem. Die eingefügten Superschraffuren werden im Layout-Bereich noch wunderschön angezeigt, sobald ich in die Druckvorschau gehe sehe ich sie nicht mehr, gedruckt werden sie auch nicht. An der Anzeigereihenfolge scheint es nicht zu liegen, weiss jemand einen Rat? Gruss Bollo ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Cyberbollo
Moin Bollo, könnte das einfach nur ein Problem mit der Layersteuerung sein. Ist der Layer z. B. auf "nicht drucken"? Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Nein an der Layersteuerung lag es nicht. Papierbereich zuletzt plotten (wurde häufig vorgeschlagen bei ähnlichen Problemen) hat nichts gebracht, hatte auch schon verschiedene Plottertreiber versucht bzw erst in eine .eps gedruckt. Habe es allerdings hinbekommen, scheint am Format des Bildes der Superschraffur gelegen zu haben, als .tif gings nicht, als .jpg ebensowenig, als ich es als recht grosses .bmp konvertiert hatte funktionierte es auf einmal, weiss der Geier warum... ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leesi Mitglied Bautechniker
Beiträge: 55 Registriert: 14.05.2003 AMD 2400+,1 GB RAM, WINDOWS 2000 SP2 ACAD 2002 mit ADT 3.3, OCTACAD7, Expresstools HP Designjet 5000PS und 750C+ (Grossformat) HP Laserjet 8150 (bis A3)
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Cyberbollo
|
Cyberbollo Mitglied Landschaftsarchitektur-Student
Beiträge: 10 Registriert: 29.11.2003 ACAD2002 Express Tools Win2000 SP2 AMD XP2600 512 Ram
|
erstellt am: 04. Dez. 2003 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Alles klar das wars anscheinend dann tatsächlich. Hatte Im Layoutbereich bei Eigenschaften des Fensters bei Plot ausblenden auf JA. Dachte ich bekomme so beim Plotten den Rahmen ums Ansichtsfenster weg, bevor ich gelesen hatte das man den in einen Layer schieben muss den man ausblendet. Beim Umstellen auf NEIN druckt er alles was er soll. Vielen Dank an alle, Bollo. ------------------ Kein Plan aber hartnäckig... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |