Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Acad2002 -> Abstürze nach Update von NT auf Win2k

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Acad2002 -> Abstürze nach Update von NT auf Win2k (338 mal gelesen)
1zu20
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von 1zu20 an!   Senden Sie eine Private Message an 1zu20  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 1zu20

Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2003

erstellt am: 01. Dez. 2003 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hiho!
Hab da wohl nen Fehler gemacht! Leider hab ich meine CAD-Mühle von NT 4.0 auf Windows 2000 SP3 upgedatet, weil ich die USB-Ports nutzen möchte.
Seitdem schmiert Autocad bei ganz banalen Aktionen, wie z.B. Linie zeichnen kommentarlos ab! D.h. es friert ein - nix geht mehr. Ich kann es dann nur noch per Taskmanager abschiessen!
Den Autosichern-Intervall hab ich schon auf 1 Minute gestellt.
Ich bin schon am überlegen, ob ich auf XP-Pro umstelle. Oder geht das noch schlechter mit Acad 2002?
Ausserdem funktioniert die Tastenkombi Strg-C/X/V nicht mehr.

Config:
P4-1800
18GB U-SCSI160
512 MB
ELSA Synergy III
Win 2000 SP3
Autocad 2002 SP1
Logitech Dual-Optical (MW 9.75)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

OtzeMachEd
Mitglied
Bauzeichner & CAD Systembetreuer


Sehen Sie sich das Profil von OtzeMachEd an!   Senden Sie eine Private Message an OtzeMachEd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für OtzeMachEd

Beiträge: 201
Registriert: 30.05.2003

WIN XP Prof.
ACAD 2010
ADT 2010
Express Tools

erstellt am: 01. Dez. 2003 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1zu20 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe WIN XP-prof. mit ACAD 2002, dass läuft super stabil!

------------------
Mit freundlichen Grüßen

Otze Mach Ed

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1130
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 01. Dez. 2003 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1zu20 10 Unities + Antwort hilfreich

auch ich hab (bisher) null Probleme mit XPprof und 2002.
Es könnte auch auch an deinem Update liegen. Für gewöhnlich ist es besser, alles platt zu machen und jungfräulich zu starten 

------------------
Gruß Heidi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1zu20
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von 1zu20 an!   Senden Sie eine Private Message an 1zu20  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 1zu20

Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2003

erstellt am: 01. Dez. 2003 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zunächst mal danke Euch beiden.
Hab ich wohl falsch dargestellt:
Ich hab den Rechner komplett gebügelt und neu installiert. Das mit dem Updaten geht ja meistens in die Hose.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otterloh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von otterloh an!   Senden Sie eine Private Message an otterloh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otterloh

Beiträge: 188
Registriert: 27.06.2001

AutoCAD 2012, 2013, 2019
Win8.1

erstellt am: 01. Dez. 2003 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1zu20 10 Unities + Antwort hilfreich

Du brauchst auf alle fälle einen neuen Treiber für die ELSA Synergy III,
dan sollte es gehen.

------------------
Gruß Werner
http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1zu20
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von 1zu20 an!   Senden Sie eine Private Message an 1zu20  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 1zu20

Beiträge: 3
Registriert: 01.12.2003

erstellt am: 01. Dez. 2003 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab den aktuellen Quadro-Treiber von Nvidia installiert. Sonst geht auch alles bestens (nView, 3D-Beschleunigung).
Elsa gibbet doch nich mehr?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuchsi
Mitglied
Programmierer c#.net Datawarehouse


Sehen Sie sich das Profil von fuchsi an!   Senden Sie eine Private Message an fuchsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuchsi

Beiträge: 1201
Registriert: 14.10.2003

AutoCad Version 2012 deu/enu
<P>Windows 7 64bit

erstellt am: 01. Dez. 2003 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 1zu20 10 Unities + Antwort hilfreich

schau mal im taskmanager, was da abschmiert bzw. den prozessor lahmlegt.

bei lokalen installtionen gibt es probleme mit dem CDILLA (lizenzierungssoftware) in verbindung mit dem Virenprogramm von Norton
falls es das ist, belegt der prozess winlogon.exe ca. 90% CPU leistung
und die Maschine steht mehr oder weiniger . dafür gibt es das sogenannte Licence Manager RTS Update von der autodeskhomepage

------------------
***********************************************
AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch
Windows 2000, NT, XP
Programmiere in Lisp, VB6, VBA (Word, Excel, Acrobat, InDesign und AutoCad) und C#.NET

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz