Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Text freistellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text freistellen (363 mal gelesen)
Wiebke Neumann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wiebke Neumann an!   Senden Sie eine Private Message an Wiebke Neumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiebke Neumann

Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2003

AutoCad 2010
HP DesignJet T1 120
WinXP

erstellt am: 28. Nov. 2003 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bevor das Wochenende anfängt, noch eine Frage,

ich stelle Texte mit dem Befehl TEXTMASK aus den Expresstools mit dem Maskentyp Wipeout frei. Klappt auch alles wunderbar, aber wenn die Zeichnung abgespeichert wird und wieder neu aufgerufen wird, sind die freigestellten Texte nicht mehr freigestellt und haben einen Rahmen.
Ist das so richtig, oder was mache ich falsch, denn ich möchte ja nicht immer wieder alle Texte andauernd freistellen.

------------------
Gruss
Wiebke Neumann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 28. Nov. 2003 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist das nur in dieser einen Zeichnung so, oder generell?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 28. Nov. 2003 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, frag bitte nicht nach dem Sinnd der foolgenden Antwort, aber es hat genau dieses Problem gelöst.
Auf der Autodesk Homepage (habe leider keinen Link parat) gibt es einen Wipeout-Object Enabler, mit dem bei mir alles richtig dargestellt wird. Ich bin zwar immer noch nicht überzeugt davon, dass ich für meine eigenen selbsterstellten Objekte einen OE brauche, aber wenn´s hilft!!!

Schönes Wochenende
Charlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wiebke Neumann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wiebke Neumann an!   Senden Sie eine Private Message an Wiebke Neumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiebke Neumann

Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2003

AutoCad 2010
HP DesignJet T1 120
WinXP

erstellt am: 28. Nov. 2003 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ AsSchu

es ist generell so

------------------
Gruss
Wiebke Neumann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 28. Nov. 2003 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
falls es die expresstools von 2000 sind (in 2002 eingebunden), könnte es daran liegen, dass die expresstools nicht automatisch mit dem autocad2002 gestartet werden. man muss dann immer erst einmal den wipeout befehl nutzen, erst dann werden die sachen richtig dargestellt. dann ist auch kein wipeout OE notwendig.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wiebke Neumann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wiebke Neumann an!   Senden Sie eine Private Message an Wiebke Neumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiebke Neumann

Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2003

AutoCad 2010
HP DesignJet T1 120
WinXP

erstellt am: 28. Nov. 2003 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Charlie,

meinst Du den Autodesk AEC Objekt Enabler?
Blöde Frage noch, was bewirkt der OE?

------------------
Gruss
Wiebke Neumann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wiebke Neumann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Wiebke Neumann an!   Senden Sie eine Private Message an Wiebke Neumann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wiebke Neumann

Beiträge: 138
Registriert: 21.01.2003

AutoCad 2010
HP DesignJet T1 120
WinXP

erstellt am: 28. Nov. 2003 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Cristian,

Dein Tipp war goldwert, genau der löst mein Problem.

------------------
Gruss
Wiebke Neumann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 28. Nov. 2003 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich

kleiner Tipp
hol dir die EXpresstools
von www.cadwiesel.de
in englisch und installiere sie neu

------------------

dann sollte alles wieder klappen

[Diese Nachricht wurde von AsSchu am 28. Nov. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 28. Nov. 2003 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich

Frag jetzt bitte nicht, wo ich ihn herhabe, aber ich hatte ihn von der Autodesk Homepage und er hieß Wipeoutoe und hat genau das von dir beschriebene beseitigt.

Gruß

Charlie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

otterloh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von otterloh an!   Senden Sie eine Private Message an otterloh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otterloh

Beiträge: 188
Registriert: 27.06.2001

AutoCAD 2012, 2013, 2019
Win8.1

erstellt am: 28. Nov. 2003 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wiebke Neumann 10 Unities + Antwort hilfreich


wipeoutoesetup.exe.txt

 
Die Erweiterung .txt entfernen und starten

------------------
Gruß Werner
http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz