|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Lisp für Ausschnitt kopieren (437 mal gelesen) | 
 | krenzi_lange Mitglied
 Zimmerer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 16.01.2003
 Win XP  / |    erstellt am: 24. Nov. 2003 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo leute  ich habe da eine Idee bin aber kein fuchs in der A-cad programmierung, ich möchte gerne einen kreis über einen Zeichnungsauschnitt legen und gleichzeitig den Inhalt des Kreises kopieren und alles was außerhalb des Kreises liegt soll abgeschniten werden ! hat jemand schon so eine funktion ? gruß krenzi
 ------------------Gruß Krenzi@lange
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 15:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4187Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools |    erstellt am: 24. Nov. 2003 15:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   
  EXPRESSTOOLS CLIPIT Brauchst also nix programmieren. Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 (defun - Lisp over night!
 AutoLISP-Programmierung für AutoCAD
 NEU: AutoLISP- Projektschulung
 NEU: Praxisorientierte Schulungen und Workshops durch die bekannten CAD.de Moderatoren
 AutoCAD, AutoCAD LT, AutoCAD Mechanical, Mechanical Desktop, Architectural Desktop
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | StephanJP Mitglied
 CAD-Admin
 
    
 
      Beiträge: 834Registriert: 09.11.2000
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 15:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   
  fragt man sich ja auch erstmal: warum? um ein Detail darzustellen bietet es sich an, ein rundes Ansichtsfenster im Layout zu erzeugen, oder will jemand 'ne runde Zeichnung haben? ------------------
  gruß
 Stephan
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fuchsi Mitglied
 Programmierer c#.net Datawarehouse
 
     
 
      Beiträge: 1201Registriert: 14.10.2003
 AutoCad Version 2012 deu/enu<P>Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 16:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   
  danke für die meinung, dass ein fuchs(i) programmieren kann :-) ------------------***********************************************
 AutoCad 2000i, 2002, 2004 deutsch und englisch
 Windows 2000, NT, XP
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | krenzi_lange Mitglied
 Zimmerer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 16.01.2003
 Win XP  / |    erstellt am: 24. Nov. 2003 16:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich möchte halt aus einer zeichnung einen ausschnitt extra im Modellbereich haben in dem ich den auch mit kleineren massketten und detailierteren inhalten arbeiten kan  ------------------Gruß Krenzi@lange
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadffm Moderator
 良い精神
 
         
 
  
 
      Beiträge: 22275Registriert: 03.06.2002
 System: F1und Google
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 16:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   | 
                        | c@s Mitglied
 cad kommunikation
 
   
 
      Beiträge: 269Registriert: 07.08.2002
 win 10<P>AutoCad 2018
 |    erstellt am: 24. Nov. 2003 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 25. Nov. 2003 10:50  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von krenzi_lange:
 ich möchte halt aus einer zeichnung einen ausschnitt extra im Modellbereich haben in dem ich den auch mit kleineren massketten und detailierteren inhalten arbeiten kan
 
 
 Du kannst das Teil Ausschneiden (mit Express-Tools oder anderer Programmierung), aber auch ich bin ein erklärter Gegner von solchen Sachen. Damit bringst Du Redundanz in Dein Modell, und Redundanz ist die allergrößte Quelle von Fehlern. Du kannst das sehr gut auch mit dem schon angedeuteten Ansichtsfenster machen, und Du brauchst im Ansichtsfenster auch nicht auf eigene maßstäbliche Bemaßung und weitere Detailierung zu verzichten - AFLAYER ist Dein Freund. Außer der Vermeidung von Redundanz erreichst Du damit auch ein anderes wichtiges CAD-Paradigma: das Modell ist IMMER im Maßstab 1:1, und es kann jederzeit in jedem Teil in jedem beliebigen Maßstab ausgeplottet werden. GrußTom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | krenzi_lange Mitglied
 Zimmerer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 16.01.2003
 Win XP  / |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Wolli Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 704Registriert: 28.02.2001
 Win7 64Bit+32Bit VM-WareI7 12GB
 ACAD Mech 2010
 Inventor Pro 2010 + 2012
 Ansys 13 NLS
 |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:31  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von krenzi_lange:
 Damit hast du recht ?
 aber was ist AFLAyer ?
 
 
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:34  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von krenzi_lange:
 Damit hast du recht ?
 aber was ist AFLAyer ?
 
 
 Liebe krenzi_lange, es wäre hilfreich, wenn Du in Deiner Antwort auch kenntlich machst, wem Du antwortest. hast Du mich gemeint? AFLAYER ist der AutoCAD Befehl, der die Layersteuerung in den Ansichtsfenstern erledigt. Du kannst in jedem Ansichtsfenster unabhängig von den anderen Fenstern beliebige Layer sichtbar haben oder nicht. Im runden Ansichtsfenster Deines Falls würdest Du also den Layer für die 1:100 Bemaßung ausschalten, und dafür den Layer mit der 1:10 Bemaßung einschalten. Und ganz analog würdest natürlich auch mit den Layern der Detail-Darstellung verfahren.  der Vorteil dabei ist, dass das Modell selbst konsistent bleibt. Streckst Du im Modellbereich jetzt ein Teil, dann wird automatisch in den Ansichtsfenstern für 1:100 und 1:10 simultan die neue richtige Darstellung gezeigt. GrußTom Berger
 ------------------Architekturwerkzeuge für AutoCAD: http://www.archtools.de
 | 
                          | krenzi_lange Mitglied
 Zimmerer
 
  
 
      Beiträge: 35Registriert: 16.01.2003
 Win XP  / |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 25. Nov. 2003 11:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für krenzi_lange   
  Hallo, Ist wirklich eine gute Sache mit den Aflayern.Eines sollte man aber nicht vergessen; bevor man die Zeichnung evtuell für eine andere Bearbeitung speichert sollten diese wieder getaut werden weil ansonsten evtl. ein Layout gelöscht wird in dem die Aflayer gefroren waren. Man kann diese Layer dann nicht mehr bereinigen.
 Ciao ------------------
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |