Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Word-Formular in AutoCad R14

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  Word-Formular in AutoCad R14 (272 mal gelesen)
conti
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von conti an!   Senden Sie eine Private Message an conti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für conti

Beiträge: 2
Registriert: 24.11.2003

erstellt am: 24. Nov. 2003 11:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich hab da ein problem mit dem Einfügen oder vielmehr mit dem Plotten von OLE-Objekten in AutoCAD R14. Der Plot kommt zwar, aber das Word-Dokument steht Kopf, ist nicht so positioniert, wie ich's gern hätte... Es muß aber mit dem Original Verknüpft sein, weil es der Plankopf sein soll, der ja im Verlauf der Arbeit immer mal verändert wird ... Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich das hinbekomme?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 24. Nov. 2003 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für conti 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du hast eine Readme-Datei, die du mal zum Thema OLE durchlesen musst.
Bei bekannte Einschränkungen habe ich u.a. gefunden:
"...vor allem drehen sich OLE-Objekte nicht, wenn der Plot unter AutoCAD gedreht wird. Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie bei eingebetteten OLE-Objekten die Einstellung für Drehung auf 0 setzten."

Da gibt es aber noch viel mehr.


Aber mein Fazit: OLE und R14? ich würde es vermeiden
------------------

gruß
thomas

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 24. Nov. 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz