|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Plotstiltabelle im Plot-Dialog wählen  (1430 mal gelesen) | 
 | mallorca7 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 07.05.2002
 Windows 7Autocad Mechanical 2011
 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 13:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo! Wenn ich in Acad 2004 plotten will und eine Plotstiltabelle wählen will, dann nimmt er mir nicht die mit der Maus markierte
 Tabelle sondern hüpft meistens 2 Einträge weiter und wählt
 eine andere Tabelle.
 Das ist aber nicht in jeder Zeichnung gleich.
 Kann das an der Maus liegen?
 Das Plotstilverzeichnis habe ich ins Netzwerk verlegt, damit
 alle darauf zugreifen können.
 Oder liegt es an der unter Seite einrichten festgelegten Plotstiltabelle?
 Oder ist es nur ein Bug in 2004?
 Wer weiß Rat? lg manfred
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 13:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   | 
                        | OtzeMachEd Mitglied
 Bauzeichner & CAD Systembetreuer
 
   
 
      Beiträge: 201Registriert: 30.05.2003
 WIN XP Prof.ACAD 2010
 ADT 2010
 Express Tools
 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 13:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   | 
                        | Blacke Eagle Mitglied
 Elektro Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 81Registriert: 30.10.2003
 Pentium 2,6 GHz512 MB DDR Ram
 AutoCAD 2004
 Windows 2000
 DSL
 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Könnte daran liegen, das Autocad keine Plottstiltabelen übers Netz nimmt. Das sagen übrigens auch die tüpen vom Autocadvertreibern/entwicklern in München. ------------------Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 16:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Servus Hab Ac2004 auch zuerst die Pfade für Plotter und Plotstiltabelle use ins Netzgelegt. Wurde aber unbrauchbar durch lange Wartezeiten. Jetzt hat jeder Rechner ein freigegebenes Verzeichnis wo die Daten falls nötig mittels Batch-Datei hinkopiert werden ------------------Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken.
 Warum einfach, es geht auch Kompliziert.
 mfG Bernd P.
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AsSchu Ehrenmitglied
 Konstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1632Registriert: 27.06.2003
 ACAD 2012 |    erstellt am: 06. Nov. 2003 16:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 07:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Also im ADT 3.0 ist es so, dass, wenn du über 101 Plotstilen hast dieses Phänomen auftritt. (Hatten wir auch.) Nachdem wir überflüssige Plotstile in einen anderen Ordner (keinen Unterordner des Plotstilpfades!!!!) gelegt hatten und unter die 101 gekommen waren lief es wieder wunderbar!!! Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mallorca7 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 07.05.2002
 Windows 7Autocad Mechanical 2011
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, Das hab ich nicht gewußt, werde ich aber probieren mitweniger Plotstiltabellen, vielleicht löst das das Problem.
 Es wird sowieso unübersichtlich mit den vielen Tabellen.
 Leider haben wir viele Firmen und viele verschiedene Standards.
 Zu den Wartezeiten in meinem Netzwerk stelle keine oder kaum Wartezeiten fest.
 Generell sollte es auch übers Netzwerk funktionieren. Sonst müßte ich jede Woche auf jeder Maschine das Plotstyle aus dem Netzwerk
 kopieren, oder eine bat-File scheiben.
 lg manfred
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Bauzeichnerin
 
 
  
 
      Beiträge: 9319Registriert: 28.08.2003
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 11:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Wir haben die Plotstiltabellen auhc im Netz leigen und damit überhapt keine Probleme. Unübersichtlich ist das auch, egal ob "nur" 90 da sind oder mehr. Aber ich denke dass das euer Problem ist.  Gruß Charlie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 3336Registriert: 14.03.2001
 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.Joachim Ringelnatz
 |    erstellt am: 07. Nov. 2003 11:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Sorry, aber ich wundere mich gerade über die Unmengen Plotstile, die Ihr habt.    Wir haben je Projekt deutlich weniger als 10 verschiedene Plotstile (manchmal nur 2!) und die sind im Netz in den Projektverzeichnissen untergebracht, so dass alle auf die gleichen Stile zugreifen können. Außer der ewigen Suche, die man sich spart, hat das den Vorteil, dass die Plotstile auch bei einer Archivierung beim Projekt bleiben und jederzeit richtig ausgedruckt werden kann. Nur mein Senf.   Gruß
 CADchup
 ------------------www.cadditions.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | mallorca7 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 07.05.2002
 Windows 7Autocad Mechanical 2011
 |    erstellt am: 19. Nov. 2003 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi, @charlie: also ich habe Plotstyle aus meinem Verzeichnis gelöscht,die ich nicht mehr brauche und das Problem tritt derzeit nicht mehr
 auf.
 Kann trotzdem sein, daß man das Plotstyle-Verzeichnis nicht insNetzwerk stellen darf, weil es sonst Probleme gibt.
 lg manfred Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Mädchen für fast alles
 
       
 
      Beiträge: 3067Registriert: 26.08.2002
 ACAD R11 - 2022(Plant3D)
 AVIS
 ACAD LT 2013- 2021
 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
 [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
 Windows 10 / 64 Bit
 Xeon CPU 3.5GHz
 16GB Ram
 NVIDIA Quadro P2000
 3x Dell TV100 88P Monitore
 |    erstellt am: 19. Nov. 2003 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   | 
                       
 | Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 cook-general
 
 
  
 
      Beiträge: 3424Registriert: 07.06.2001
 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365 |    erstellt am: 20. Nov. 2003 08:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für mallorca7   
  Servus Jaja die armen CTB User mit ihrer unzahl an CTB-Plostiltabellen   Da haben wir es leichter mit der STB wir haben für alle Pläne und alle Projekte genau EINE   ------------------Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken.
 Warum einfach, es geht auch Kompliziert.
 mfG Bernd P.
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |