| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schattierter Plot Acad2004 (542 mal gelesen)
|
haukesch Mitglied Dipl Ing Architekt FH
 
 Beiträge: 253 Registriert: 06.01.2003 Windows XP SP3 ACA 2009;2012 HP T610;Utax 9048
|
erstellt am: 04. Nov. 2003 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich aus Acad 2004 ein Ansichtsfenster schattiert (gouraud oder flachschattiert)ausplotten möchte, stürzt Acad, während der Plotfortschrittsbalken läuft, mit einer "Systemfehlermeldung" ab. Die anderen Schattierungsmodi funktionieren. Gibts dafür eine Lösung? ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked [Diese Nachricht wurde von haukesch am 04. November 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haukesch Mitglied Dipl Ing Architekt FH
 
 Beiträge: 253 Registriert: 06.01.2003 Windows XP SP3 ACA 2009;2012 HP T610;Utax 9048
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da sich keiner meldet ... funktioniert der Befehl bei euch denn oder benutzt ihr ihn nur nicht? ...z.B. flachschattiert plotten ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Blacke Eagle Mitglied Elektro Zeichner

 Beiträge: 81 Registriert: 30.10.2003 Pentium 2,6 GHz 512 MB DDR Ram AutoCAD 2004 Windows 2000 DSL
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haukesch
gut melde ich mich mal. Ich drucke öfters mal Flachschatier aus und hatte bis jetzt keine Fehlermeldung. Was kommt den für ne Fehlermeldung? ------------------ Nichtstun ist besser als mit Mühe nichts schaffen. [Diese Nachricht wurde von Blacke Eagle am 05. November 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 05. Nov. 2003 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für haukesch
|

| |
haukesch Mitglied Dipl Ing Architekt FH
 
 Beiträge: 253 Registriert: 06.01.2003 Windows XP SP3 ACA 2009;2012 HP T610;Utax 9048
|
erstellt am: 06. Nov. 2003 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...es war ein Systemfehler an 0x00000 ... das Problem lag wohl an der Grafikkarte (Elsa Synergy II)bzw. Hardwarebeschleunigung. Ich hab in AutoCAD in den Optionen auf "Softwarebeschleunigung" gestellt und es funktioniert nun. Hätte ich auch schon früher ausprobieren können, nächstesmal denke ich erst und poste dann. Trotzdem danke an alle, die sich die Mühe machten, mir zu antworten. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |