| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fenstergröße / -Position abspeichern? (152 mal gelesen)
|
WernerB Mitglied FM-/GIS-Berater

 Beiträge: 20 Registriert: 10.09.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ihr Spezialisten, lassen sich per Mauszeiger eingestellte Fenstergröße und -position abspeichen, so dass nach erneutem Laden der Zeichnung (dwg) das Bearbeitungsfenster in der letzten Einstellung erscheint, ohne dass wirder mit der Maus die Größe und Position wieder hergestellt werden oder ein benannter Ausschnitt etc. angewählt werden muss? Lassen sich somit z.B. zwei nebeneinander angeordnete Zeichnungen so wieder laden laden, wie sie abgespeichert wurden? Bisher erscheint bei "Datei laden" immer die maximale Acad-Bildschirmgröße. Vielen Dank für eine schnelle Antwort - WernerB - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WernerB
Zitat: Original erstellt von WernerB: Hallo, Ihr Spezialisten, Lassen sich somit z.B. zwei nebeneinander angeordnete Zeichnungen so wieder laden laden, wie sie abgespeichert wurden? Bisher erscheint bei "Datei laden" immer die maximale Acad-Bildschirmgröße. Vielen Dank für eine schnelle Antwort - WernerB -
also das denke ich nicht cw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |