Wir stehen vor der seltsamen Eigenschaft, dass unsere Drucker (Lexmark) nach Zufallsprinzip mitten bei gleichen Linien die Linienstärke wechseln: tw. werden identische Polylinien unterschiedlich dick ausgedruckt; tw. wechselt er mitten in einer Polylinie die Dicke usw.. Wenn eine zeichnung zweimal gedruckt wird, gibt es zwei verschiedene Ergebnisse.
Die Linien selbst sind sauber (kein Breitenwechsel, richtiger Layer usw.)
Das Problem tritt aber nur auf, wenn ein polygonales Ansichtsfenster vorliegt. Wenn in der gleichen Zeichnung das polygonale AF durch ein rechtwinkeliges ersetzt wird, ist der Spuk vorbei.
Kennt wer den Grund und die Lösung für dieses Problem?
Peter2
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP