| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: installationsproblem (499 mal gelesen)
|
torsten67 Mitglied techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 23. Okt. 2003 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich installiere ein autocad 2004lt auf einem win xp sp2 rechner. die installation läuft sauber durch. beim autorisieren der lizenz bekomme ich einen scriptfehler der mich die autoriesierung nich erledigen lässt. die ie version 6.0 sp1 der rechner ist neu eingerichtet worden fürs internet ist t-online als browser eingerichtet version 5.0 bitte um hilfe tb
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 01:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für torsten67
Hallo torsten67, wenn die Autorisierung übers Internet nicht klappt kann man den Autorisierungscode auch per Fax anfordern. Normalerweise kann man doch bei der Autorisierungsanfrage wählen, ob Autorisierung per Internet, per mail oder per Fax. In der Faxversion steht eine Faxnummer drauf, wohin die Anfordeerung geschickt werden soll. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
torsten67 Mitglied techniker
 Beiträge: 2 Registriert: 23.10.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
drice Mitglied technischer Zeichner / Softwareentwickler

 Beiträge: 32 Registriert: 08.08.2003
|
erstellt am: 24. Okt. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für torsten67
Hi, falls Du zufällig Norton AntiVirus installiert haben solltest, versuch dort mal die "Script Blocking" Option aus zu schalten. Die macht nämlich sehr oft Probleme. ------------------ A. Thiede WALTER KÖHLER GMBH HEIZUNG-LÜFTUNG-SANITÄR + BluePearl - Gesellschaft für Software Konzeptionierung und Entwicklung dBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |