Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schrifttypprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schrifttypprobleme (494 mal gelesen)
Mcad
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Mcad an!   Senden Sie eine Private Message an Mcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mcad

Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo AutoCAD- Benutzer,

ich habe den Schrifttyp Arial und Fujiama (für das Logo) in den Zeichnungen verwendet. Wenn ich den Fachplanern die dwg-Datei zusende, haben die Probleme mit der Schrift. Sie Sieht größer und breiter aus und beim Plotten wird die Plot-Datei immer riesig groß.
Woran liegt das.
Auch ist die Darstellung der Linien anders. Strichlinien werden durchgezogen dargestellt. Wahrscheinlich haben die einen anderen Globalen Linienskalierungsfaktor eingestellt.
Kann ich an die Datei, Informationen anhängen, damit solche Probleme vermieden werden?

Gruß Maike 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 23. Okt. 2003 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

schick' Deine Zeichnungen mit eTransmit (Menü "Datei"). Dann wird allles zusammengepackt, was die Zeichnung so braucht.
Die Linientypfaktoren sind in der Zeichnung gespeichert, daran kann's also nicht liegen. Vielleicht läuft bei den Fachplanern ein Tool beim Acad-Start, dass die Faktoren verstellt???


Gruß
CADchup

------------------
www.cadditions.de

[Diese Nachricht wurde von CADchup am 23. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 23. Okt. 2003 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
also vorausgesetzt, eure Fachplaner haben das gleiche AutoCAD wie du, dann brauchen sie um zu dem gleiche Druckergebnis wie du zu kommen auch noch die gleichen Schriftfonts (*.fon, *.ttf usw), die gleichen Plotstile (*.stb oder *.ctb), und auch alle evtl. eingefügten Bitmaps.
Der Linientypfaktor wird in der dwg gespeichert und sollte somit der gleiche sein. Allerdings macht es schon einen Unterschied, ob man uas dem Modellbereich oder dem Layout plottet.
Tja, und wenn irgendwo auf dem Wege irgendeine Konvertierung passiert (dwg -> dxf, plotten in Datei, anderes CAD Programm) dann kann es durchaus ein weilchen dauern bis man den Fehlerfindet --- wenn man einen finden kann und es dann nicht einfach so ist.

Ciao
J-SC

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 27. Okt. 2003 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Maike,

zweifelhaftes Vergnügen wegen Eurem Logo eine Schriftart installieren zu müssen.
Wir habe unser Logo durch einfache Linien "nachgeschrieben", damit es auch dxf-fähig ist. Und sein Aussehen behält wie wir es wollen.

Von Grafik einsetzen (OLE einbetten) rate ich auch ab, macht die Datei sonst unverschämt groß und macht Probleme beim Layout kopieren.

Grüße aus dem fast mitternächtlichen München

Martl

------------------

Some new News?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 28. Okt. 2003 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann meinem Vorredner nur zustimmen! Logo´s am besten immer neu erstellen. Um gleiche Druckergebnisse zu erzielen -> Plotdateien mitsenden!

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz