Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Plotfaktor anpassen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotfaktor anpassen (227 mal gelesen)
Mcad
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Mcad an!   Senden Sie eine Private Message an Mcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mcad

Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo AutoCAD-User,

ich zeichne mit AutoCad in Metern, also 1m = 1 Zeichnungseinheit.
Wenn ich plotte, muß ich ich den Plotfaktor immer mit 1000 multiplizieren. Für einen Ausgabemaßstab von z.B. 1:500 muß ich
(1: 500 x 1000 =) 20 bei Plotfaktor angeben und kann nicht die Vorgabe von 1:500 übernehmen.
Warum ist das so?
Liegt es vielleicht daran, dass AutoCAD ursprünglich für Maschinenbauer in mm geschrieben wurde. Die "Faktorverschiebung" von Millimetern zu Metern beträgt ja auch 1000.
Kann ich irgendeine Variable so einstellen, dass ich die Vorgabefaktoren 1:1 übernehmen kann?

Viele Grüße
Maike 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Grebe
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Grebe an!   Senden Sie eine Private Message an Grebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Grebe

Beiträge: 536
Registriert: 16.12.2002

LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18
HP-DesignJet T1200

erstellt am: 23. Okt. 2003 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, liegt wohl an den Millimetern. Der Faktor für 1:500 ist aber 2 !!
Umrechnung über 1000:500 bzw. allgemein mit 1000:x aus Maßstab 1:x
Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mcad
Mitglied
Architektin

Sehen Sie sich das Profil von Mcad an!   Senden Sie eine Private Message an Mcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mcad

Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2003

erstellt am: 23. Okt. 2003 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mathias,

klar der Faktor ist 2 für 1:500. Für 1:5o ist er 20...
Ich Rechengenie...

Gruß Maike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2013
ACA 2012 deutsch
BuildingOne 5.4.5
Win7
WindowsNetz

erstellt am: 23. Okt. 2003 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

das liegt daran, daß du durchaus 1:500 plottest....aber durch deine wahl der zeicheneinheit meter nicht als 1m : 500m  sondern als 1000mm : 500m.
Klingt blöd...ist aber so.
vorne also immer milimeter......die zweite zahl entsprechend deiner gewählen zeicheneinheit. kannst auch kürzen und 20:1 schreiben..aber überlass das rechnen doch dem computer 

..sei froh, daß du kein astronom bist und sternkarten in lichtjahren zeichnest

------------------

Bernd

[Diese Nachricht wurde von BerndE am 23. Oktober 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martl
Mitglied
Dipl-Ing. (FH) Architektur


Sehen Sie sich das Profil von Martl an!   Senden Sie eine Private Message an Martl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martl

Beiträge: 597
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 27. Okt. 2003 23:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, ich habe mir das immer so erklärt:

Im Modellbereich zeichne ich in Metern.
Im Papierbereich habe ich Millimeter.

In einen Meter gehen 1000mm, also ist das mein Umrechnungsfaktor.

D.h. zeichnet jemand im Modellbereich in cm, Papierbereich bleibt mm, hat man einen Umrechnungsfaktor von 10.

Wenn man sich die Learning-CD mal reinzieht von AutoCAD, stellt man fest dass die Hochbau mit mm betreben. Da kann ich dann die Vorgabefaktoren hernehmen.

Grße aus dem fast mitternächtlichen München

Martl

------------------

Some new News?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz