| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Layer abhaengige plotstyles (698 mal gelesen)
|
GeeM Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 08.10.2003 AutoCAD 2004 engl. Windows XP Pro
|
erstellt am: 10. Okt. 2003 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wie kann ich farben, strichstaerken, linienarten festlegen die nicht von der farbe (color dependat plot styles?) abhaengen sondern die einem layer zugeordnet werden. ZB: der layer Elektrosymbole hat immer die Farbe rot und immer Strichstaerke 10mm. Wenn ich das in der Hilfe richtig verstanden hab geht das ueber namend plotstyles, aber ich komm damit nicht ganz klar. Gruss Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 10. Okt. 2003 16:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeeM
Schau dir im Ordner Sample mal eine Datei an die mit benannten Plotstilen arbeitet- da kapierst du am besten und verstehst wie es klappt... in deinem Fall mußt du pro Layer einen Plotstil festlegen (das ist dennoch EINE stb-Datei !!! - aber das wirst du dann sehen) wie erkenne ich eine Daei die mit benannten arbeitet ? - einfach im Plotdialogfeld nachsehen ob er bei den Plotstilen *.ctb oder *.stb Dateien anbietet ! OK, gehe in Optionen- Reiter "Plot" - da häkchen machen bei : "benannte Plotstile verwenden" und dann wieder raus aus den Optionen... neue Datei erstellen. DIESE Datei "arbeitet" jetzt mint BenanntenPlotstilen" ! (Achtung: Die Angabe in den Optionen wird gespeichert, also nach dem Erstellen wieder Häkchen auf "Farbabhängig" stellen... Das Häkchen bezieht sich nur auf (danach) neu erstellte Dateien...) Hoffe aufs erste geholfen zu haben, aber der Messestand wird langsam abgebaut und somit mache in in der nächsten 1/2h schluss. ciao ------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GeeM Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 08.10.2003 AutoCAD 2004 engl. Windows XP Pro
|
erstellt am: 10. Okt. 2003 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Sebastian, vielen Dank. ich denke ich hab es geblickt wie es geht. Wusste nicht das es diese moeglichkeit mit den samples gibt, aber wie schon vorgestern geschrieben, bin ich noch recht neu in der Materie. ich hab jetzt als beispiel diesen 8thFloor Plan angeschaut, und hier ist genau das verwirklicht, was ich vorgestern mit Planzusammenstellung gemeint hab. 6 verschiedene Planarten ( elektro, Moebelierung, beleuchtung etc) und alles aber im gleichen modell gezeichnet. Gibt es eine moeglichkeit in diesen Samples die Art und Weise wie diese Planarten verwendet wurden, bzw woher sie kommen, einzusehen. Auch wenn mann dieses Express Tool nicht hat. ? Danke gruss aus Rio matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Moderator 良い精神
       

 Beiträge: 22275 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 11. Okt. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeeM
Zitat: Original erstellt von GeeM: Gibt es eine moeglichkeit in diesen Samples die Art und Weise wie diese Planarten verwendet wurden, bzw woher sie kommen, einzusehen. Auch wenn mann dieses Express Tool nicht hat. ?
Das verstehe ich nicht ganz ?! - Was meinst du ? Zu den Expresstools: für ACAD2000-2002 nutze die ETV1-9 von CADwiesel.de, bei ACAD2004 nimm die von der ACAD-CD ! (1x genutzt wirst du nicht mehr ohne arbeiten wollen) Weil du neu bist: Sehe dir bitte mal das "INFO-Thema" an, welches immer ganz oben steht in dem Forum, betr.: Supportangaben, danke.
------------------ - Sebastian Mattis - Ich bin den 9. u. 10.10. auf der CAT.PRO ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RoSiNiNo Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1126 Registriert: 09.10.2002 Autodesk Building Design Suite Premium 2021 Windows 10 Pro 64bit HP Workstation Z620, 24GB GeForce GTX 970
|
erstellt am: 14. Okt. 2003 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GeeM
Ein kleiner Nachtrag. Du brauchst natürlich nicht für jeden Layer einen Plotstil, sondern nur für jede Farbe einen Plotstil. Die Strichstärke, etc. kannst du über den Layer selbst festlegen. ------------------ Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |