| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: pixelbild ein- und ausschalten (658 mal gelesen)
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, im Eigenschaften-Fenster kann man die Anzeige für Pixelbilder ein- und ausschalten. Gibt es eigentlich einen Kurzbefehl dafür? Oder eine Systemvariable? In der Hilfe habe ich leider nix gefunden. ach.. und wenn ich schon träume.. gibt es einen kurzbefehl für die anzeigenreihenfolge? (das bild ganz nach unten setzen) Vielen Dank schon mal ------------------ viele grüße carambita [Diese Nachricht wurde von carambita am 24. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hi carambita, also von Haus aus ist da nix vorgesehen, man könnte einen eigenen Kurzbefehl definieren, oder halt einen Button basteln der das tut... Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
also mit ein bisserl tricksen kriegen wirs vielleicht hin: Macro für Bild aus: allerdings nur, wenn alle Bilder in der Zeichnung aus sein dürfen (ansonsten müßte man immer den Bildnamen mitangeben) ^C^C-bild e * Macro für Bild wieder ein: allerdings nur, wenn alle Bilder in der Zeichnung Ein sein dürfen (ansonsten müßte man immer den Bildnamen mitangeben) ^C^C-bild N * Das ist der erste Streich - aufpassen bei den Macros, daß am Ende nach dem Stern, keine Leerstelle steht. Die Leerstellen innerhalb müssen sein. ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey angelika, das ist schon mal eine riesenhilfe. gibt es irgendwie, irgendwo eine liste, wo diese befehle hinterlegt sind??? die erste portion unities sind auf dem weg.... viel spass beim porsche kaufen  ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi cadchup, vielen dank für den link zur tabelle. ich habe nur leider das problem, dass ich nicht weiß, wie der befehl für die anzeigenreihenfolge heißt.... oder gibt es sogar sachen, die nicht über die befehlszeile gesteuert werden können?? nochmals... danke. ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 24. Sep. 2003 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hallo Christiane, vielleicht kännte man alle Pixelbilder einem Layer zuordnen, und den dann über ein Makro "toggeln". Wenn Layer "Pixel" aus, dann anschalten o. s. ä.. Leider kann ich das nicht, vielleicht hat jemand anderes einen Rat...  Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |