Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Extrudierte linien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Extrudierte linien (245 mal gelesen)
muhammar CADaffi
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von muhammar CADaffi an!   Senden Sie eine Private Message an muhammar CADaffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muhammar CADaffi

Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2003

OS: Windows 2k sp3
CAD: AutoCAD 2002
Applikation: Palladio X5
Plotter: HP DesignJet 1050C

erstellt am: 23. Sep. 2003 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Wie kann man aus einer extrudierten polylinie ein rechteck ausschneiden ?

geht das überhaupt ?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HolgerR
Mitglied
Möbelkonstruktion


Sehen Sie sich das Profil von HolgerR an!   Senden Sie eine Private Message an HolgerR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HolgerR

Beiträge: 28
Registriert: 17.09.2003

erstellt am: 23. Sep. 2003 16:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muhammar CADaffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ja das geht. Das Rechteck welches du entfernen möchtes extrudierst du auch. Dann kannst du die beiden Körper überlagern und sie von einander abziehen (Werkzeugkasten Volumenkörper bearbeiten)

Gruß
Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kardinal
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kardinal an!   Senden Sie eine Private Message an Kardinal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kardinal

Beiträge: 233
Registriert: 07.08.2003

Win 2000
Acad 2002
Eagle 4.09
P4 512MB

erstellt am: 23. Sep. 2003 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muhammar CADaffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier es einfach

Gruß Friedhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muhammar CADaffi
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von muhammar CADaffi an!   Senden Sie eine Private Message an muhammar CADaffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muhammar CADaffi

Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2003

OS: Windows 2k sp3
CAD: AutoCAD 2002
Applikation: Palladio X5
Plotter: HP DesignJet 1050C

erstellt am: 24. Sep. 2003 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ellipse.jpg

 
Hmm. Weitere frage.
Ich hab ne elipse, die ich in eine mauer verwandeln möchte/muss.
Wie krieg ich das hin ? Auch Mit Extrudieren?

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 24. Sep. 2003 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muhammar CADaffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die Antwort ist ja, aber was immer du da hast, es ist keine Ellipse
wahrscheinlich sind es zwei Ellipsen und zwei Linien, die an den Endpunkten miteinander verbunden sind.
Extrudieren kanns du nur eine Fläche, also erstelle eine solche mit UMGRENZUNG und dann tu es.
wenn du es einfach mal probiert hättest, hättest du dir auch die Frage schenken können.

------------------

gruß
thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3067
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 24. Sep. 2003 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muhammar CADaffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy, mit Palladio X5 muß es aber ne elegantere Lösung geben außer
alles aus Linien in Körper umzuwandeln - les mal in
deinem Handbuch nach, sonst machst du dir mehr arbeit als
wahrscheinlich notwendig.

cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Electrical Series CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

cadwomen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Mädchen für fast alles


Sehen Sie sich das Profil von cadwomen an!   Senden Sie eine Private Message an cadwomen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadwomen

Beiträge: 3067
Registriert: 26.08.2002

ACAD R11 - 2022
(Plant3D)
AVIS
ACAD LT 2013- 2021
ZWCAD 2015 Versuch "nun ja"
[s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P>
Windows 10 / 64 Bit
Xeon CPU 3.5GHz
16GB Ram
NVIDIA Quadro P2000
3x Dell TV100 88P Monitore

erstellt am: 24. Sep. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für muhammar CADaffi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag.

versuchs mal mit dem Link - da sind cadler mit der selben App
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/000288.shtml

cw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz