Hallo db130,
ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht. Mit dem puren ACAD solltest du dich in der Hilfe mal mit folgenden Befehlen beschäftigen:
Flächen erstellen, Flächen extrudieren, Flächen drehen, Vereinigung, Differenz, Kappen.
Das sind so die wichtigsten Begriffe. Weiterhin bedenke das die dritte Dimension (also die Z Achse) hinzukommt. Hierfür ist der sichere Umgang mit dem BKS wichtig. Auch darüber solltest du dich eingehend in der Hilfe informieren.
Dann hilft nur noch üben, üben.
Besser und einfacher geht es natürlich mit spetzieller 3D Software wie z.B. Inventor (stark im Maschinenbau), Autodesk Mechanical Desktop (ebenfalls Maschinenbau), ProSteel 3D (im Stahlbau) und viele mehr. Jedoch reicht auch bei diesen Programmen der Besitz nicht aus. Ach bei diesen Programmen solltest du zumindest mal ein Tutorial machen und auch wieder viel üben.
3D Konstruktion ist eine Steigerung des "malen's" in 2D. Automatisch geht dabei nix.
Viel Spaß und viele Grüße
CAD-online
------------------
Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP