Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  2D -> 3D

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper
Autor Thema:  2D -> 3D (338 mal gelesen)
db130
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von db130 an!   Senden Sie eine Private Message an db130  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für db130

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2003

erstellt am: 16. Sep. 2003 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Ich als blutiger CAD Anfänger habe folgende Frage: Ist es möglich anhand verschiedener Ansichten und Schnitte in 2D automatisch eine 3D Zeichnung zu erstellen? Wenn ja mit welchem Programm?

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tjobe
Mitglied
Angestellter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Tjobe an!   Senden Sie eine Private Message an Tjobe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjobe

Beiträge: 267
Registriert: 26.06.2002

erstellt am: 16. Sep. 2003 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für db130 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo db130

ich habe Derartiges schon bei Solid Edge und HiCAD neXt im Prospekt gelesen. Ob und wie gut das funktioniert kann ich nicht beurteilen.

Gruß Tjobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-online
Mitglied
Ingenieurbüro


Sehen Sie sich das Profil von CAD-online an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-online  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-online

Beiträge: 424
Registriert: 12.02.2003

ACAD2017 Mechanical
Inventor2017
ProStructures 3D-V8i Series6
Win 7 SP1 64bit
i7-4770-3,4GHz
RAM 16 GB
Pny Quadro FX 4600
-------------------------
Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos.
.

erstellt am: 16. Sep. 2003 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für db130 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo db130,

ganz so einfach ist das nun auch wieder nicht. Mit dem puren ACAD solltest du dich in der Hilfe mal mit folgenden Befehlen beschäftigen:

Flächen erstellen, Flächen extrudieren, Flächen drehen, Vereinigung, Differenz, Kappen.

Das sind so die wichtigsten Begriffe. Weiterhin bedenke das die dritte Dimension (also die Z Achse) hinzukommt. Hierfür ist der sichere Umgang mit dem BKS wichtig. Auch darüber solltest du dich eingehend in der Hilfe informieren.

Dann hilft nur noch üben, üben.

Besser und einfacher geht es natürlich mit spetzieller 3D Software wie z.B. Inventor (stark im Maschinenbau), Autodesk Mechanical Desktop (ebenfalls Maschinenbau), ProSteel 3D (im Stahlbau) und viele mehr. Jedoch reicht auch bei diesen Programmen der Besitz nicht aus. Ach bei diesen Programmen solltest du zumindest mal ein Tutorial machen und auch wieder viel üben.

3D Konstruktion ist eine Steigerung des "malen's" in 2D. Automatisch geht dabei nix.

Viel Spaß und viele Grüße

CAD-online

------------------
Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2013
ACA 2012 deutsch
BuildingOne 5.4.5
Win7
WindowsNetz

erstellt am: 16. Sep. 2003 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für db130 10 Unities + Antwort hilfreich

ich muß immer wieder grinsen, wenn acad-anfänger "fliegen wollen, bevor sie laufen können" :-)

@db130...nimms bitte nicht persönlich

------------------

Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

db130
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von db130 an!   Senden Sie eine Private Message an db130  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für db130

Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2003

erstellt am: 16. Sep. 2003 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wieso? Fliegen ist doch viel angenehmer!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muhammar CADaffi
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von muhammar CADaffi an!   Senden Sie eine Private Message an muhammar CADaffi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muhammar CADaffi

Beiträge: 159
Registriert: 04.07.2003

OS: Windows 2k sp3
CAD: AutoCAD 2002
Applikation: Palladio X5
Plotter: HP DesignJet 1050C

erstellt am: 16. Sep. 2003 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für db130 10 Unities + Antwort hilfreich

mit palladio kannscht des machen (zusatz app). Aber das ergebniss ist ziemlich unbefriedigend. Ich zeichne die schnitte immer noch 2d.
Als blutiger anfänger, würd ich mich erstmal auf 2d konzentrieren.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Tjobe
Mitglied
Angestellter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Tjobe an!   Senden Sie eine Private Message an Tjobe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tjobe

Beiträge: 267
Registriert: 26.06.2002

erstellt am: 17. Sep. 2003 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für db130 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Forum,

jetzt muss ich aber einmal db130 in Schutz nehmen. Auch wenn man erst anfängt ein Programm zu lernen, kann man doch trotzdem einmal schauen, was man damit alles machen kann. Er hat ja nicht geschrieben, dass er es gleich als erstes machen will. Bestimmt wird er auch, wie wir alle hier im Forum, mit kleinen Schritten anfangen und sich dann steigern (weil es anders gar nicht geht). Das Forum (Herzlich willkommen hier) und diverse Lernhilfen werden ihm dann bestimmt eine große Hilfe sein.

Beim Autofahrenlernen fährt man auch zuerst auf dem Platz, kann jedoch bereits fragen, ob man dann mit einem Porsche die Autobahn entlangfliegen kann.

Gruß Tjobe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz