| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Problem beim Plotten (763 mal gelesen)
|
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe Architectural Desktop R2 + Acad Bau 2000i Möchte jetzt meine Pläne über Hp 450c ausdrucken. Da beim Ausdruck sich Linien überkreuzen aber nicht überschreiben rief ich bei Hp an. Diese sagten mir das dies ein Autocadproblem sei. Wo und wie kann ich die Linien überschreiben lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
Servus Du meinst "Überschreiben" u. "Mischen" wennichmichnichirre. Gibt´s meherer Möglichkeiten am Gerät im Systemdrucker in Acad ------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2013 ACA 2012 deutsch BuildingOne 5.4.5 Win7 WindowsNetz
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
|
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marvin101010 Mitglied ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)
  
 Beiträge: 562 Registriert: 22.01.2003 Pentium 4 Windows XP Autocad 2006 Autocad 2006LT + Extender ADT 2007 ArchiCAD
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
|
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3424 Registriert: 07.06.2001 W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
Servus Das kommt drauf an  So Wie von BerndE beschrieben verwendet er eine "ACAD interne" PC3-Datei. Verwendest du den Systemdrucker dann gibt´s eine "HPSETUP.exe" im "ACAD Verzeichnis" diese starten und Einstellungen vornehmen. müste hinhauen (noch nicht getestet) ------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2013 ACA 2012 deutsch BuildingOne 5.4.5 Win7 WindowsNetz
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joe1000
|
Joe1000 Mitglied Bautechniker
 Beiträge: 7 Registriert: 12.09.2003
|
erstellt am: 16. Sep. 2003 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|