| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
Autor
|
Thema: Erfahrungen AutoCAD 2004 (499 mal gelesen)
|
Jürgen H Mitglied CAD-Konstrukteur
 
 Beiträge: 116 Registriert: 19.11.2002 AutoCAD 2007, Windows XP Home Edition
|
erstellt am: 12. Sep. 2003 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir arbeiten zur Zeit noch unter AutoCAD 2000i und CATS 2002. Da wir mit der Umstellung von AutoCAD 2000i auf 2004 noch warten wollten bis die ersten Fehler behoben sind wollte ich mal fragen was für Erfahrungen ihr mit AutoCAD 2004 gemacht habt und wo es Problme mit der 2004 Version gab. Grüße Jürgen H Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Sep. 2003 15:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jürgen, eigentlich haben wir keine Probleme mit ACAD 2004. Ausser die Umstellung der Benutzerprofile, ist soweit alles in Ordnung. Jürgen |
die wölfin Mitglied Bauzeichnerin, FB Hochbau, Schwerpunkt Senioren- und Behindertengerechtes
 
 Beiträge: 108 Registriert: 09.05.2003
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen H
Moin! Bei uns hat er Probleme die alten Plotkonfigurationsdateien (*.ctb) korrekt zu lesen. Wenn man in 2000 der einen Farbe eine andere zum Plotten zuwies, weil man z.B. die gleiche in mehreren Nuancen nutzen möchte, dachte er sich manchmal einfach eine dritte aus, die er statt dessen verwendete, egal ob sie passte oder nicht. Zeigte auch kein regelmässiges Verhalten, also z.B. immer nur Farbe 137 falsch oder so. Des weiteren war es, dass die Applikation Architecturial Office (früher ADT) die Möglichkeit nahm die Zeichnung in einem anderen Vorformat zurückzuspeichern. Das habe ich ihm zwar mittlerweile aufgedrücken können, aber ich muss jetzt immer erst die Bemaßungen auflösen, da er sonst immer abschmiert. Aber wenn so ein Update mal ohne Probs wäre, wärs doch langweilig, oder? ;-) die wölfin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2013 ACA 2012 deutsch BuildingOne 5.4.5 Win7 WindowsNetz
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen H
Hi, paß auf, daß du über die ganze informationseinholerei nicht den termin verpaßt, autocad2000i noch updaten zu können. nicht daß du nachher noch die vollversion zahlen mußt. weiß eigentlich einer, wann der genaue termin ist? ------------------ Bernd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haukesch Mitglied Dipl Ing Architekt FH
 
 Beiträge: 253 Registriert: 06.01.2003 Windows XP SP3 ACA 2009;2012 HP T610;Utax 9048
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen H
moin, 15.Januar ist Stichtag... irgendwie schon merkwürdig. Im Prinzip ist man gezwungen, für teures Geld Software zu kaufen, die man eigentlich nicht will, nur um im System zu bleiben. Wir sind mit Acad2000 eigentlich ganz glücklich. ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Pickard Mitglied Mechanikermeister

 Beiträge: 92 Registriert: 12.12.2002
|
erstellt am: 16. Sep. 2003 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jürgen H
|