Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Plot-Skalierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plot-Skalierung (780 mal gelesen)
lehook
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lehook an!   Senden Sie eine Private Message an lehook  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lehook

Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2003

erstellt am: 12. Sep. 2003 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi leute,

wist ihr wie man den skalierfaktor beim plotten
setzen kann ohne das dialogfeld aufzurufen?

zb: systemvariable???

danke schon mal im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haukesch
Mitglied
Dipl Ing Architekt FH


Sehen Sie sich das Profil von haukesch an!   Senden Sie eine Private Message an haukesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haukesch

Beiträge: 253
Registriert: 06.01.2003

Windows XP SP3
ACA 2009;2012
HP T610;Utax 9048

erstellt am: 12. Sep. 2003 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehook 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,
ich bin mir nicht sicher, ob es das ist, was Du meinst:

Ansichtsfenster anklicken- Eigenschaftsfenster- Maßstab im EIgenschaftsfenster ändern.

------------------
Gruß haukesch

    Hardware: the parts of a computer that can be kicked

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AsSchu
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von AsSchu an!   Senden Sie eine Private Message an AsSchu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AsSchu

Beiträge: 1632
Registriert: 27.06.2003

ACAD 2012

erstellt am: 12. Sep. 2003 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehook 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
so gehts auch - in das Ansichtsfenster hineinklicken, sadass im Modellbereich, dann den Befehl Zoom über die Tastatur eingeben.
Danach den XP-Faktor eingeben. z.B. 10XP das wäre dann 10-mal größer als im Modellbereich.
Nicht vergessen wieder das Ansichtsfenster zu schließen (in Layoutbereich)
Ciao

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lehook
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lehook an!   Senden Sie eine Private Message an lehook  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lehook

Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2003

erstellt am: 15. Sep. 2003 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo 
noch mal zu meinem problem,
die ganze sache gestaltet sich ein bisschen schwieriger.

die plottskallierung die ich setzen möchte sollte nachher im dialogfeld des plottenbefehls stehen "Plotmaßstab" z.B.:  1mm = 46.5

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 15. Sep. 2003 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehook 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus

"-plot"

Nur leider ist die Abfrage ziemlich lang

------------------

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken.

mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daiz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von daiz an!   Senden Sie eine Private Message an daiz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daiz

Beiträge: 224
Registriert: 06.09.2003

SYSTEMINFO:
WinXP, Map 3d 2006

erstellt am: 16. Sep. 2003 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lehook 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

du kannst cmddia auf 0 stellen, dann blendet "PLOT" Eingabeaufforderungen in der Befehlszeile ein.

Vielleicht hilfts dir ja...

daiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz