|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  DXF Import (867 mal gelesen) | 
 | WernerB Mitglied
 FM-/GIS-Berater
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 10.09.2003
 |    erstellt am: 12. Sep. 2003 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich habe ein DXF ca. 5 Jahre alt. Die Datei wurde vermutlich mit einer anderen CAD-Software für <= ACAD R14 erstellt. Der versuchte Import in AAD 3.3 bringt die Meldung: Fehler in APPID Tabelle; Fehler beim Lesen von DXF auf Zeile 101626. Ungültige oder unvollständige DXF-Eingabe -- Zeichnung abgebrochen. Wer weiß Rat?  Gruß Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4187Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools |    erstellt am: 12. Sep. 2003 09:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WernerB   
  Hallo Werner, mit diesen Info's kann man nur orakeln. Stell die DXF hier rein, dann kann man evtl. etwas machen. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 CADlon - Lisp over night!
 10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./.
 Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
 
   [Diese Nachricht wurde von Brischke am 12. September 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | jakob schaaf Mitglied
 DIpl. Ing.
 
  
 
      Beiträge: 49Registriert: 05.08.2003
 ACAD-INV 2010-12XP + W7
 |    erstellt am: 12. Sep. 2003 09:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WernerB   
  Hallo WernerB. Dateien mit solchen Meldungen, wie >>Fehler beim Lesen von DXF auf Zeile 101626.<< kenne ich zuhauf. Ich habe die Dateien geöffnet (z.B: mit Ultraedit), bin in die Zeile z.B. 101626 gesprungen und die Leerzeile gelöscht. DXF Datei eingelesen. Fehler in  Zeile 102000 vorgefunden und so weiter bis die ganze Datei durch war.Evtl. unter ww.dxf.de den DXF Konverter runterladen und testen.
 (Die Demoversion läuft 8 oder 15 oder ??? Tage)
 Die Meldung >>Fehler in APPID Tabelle.<< sagt mir aber überhaupt nchts.
 mfgJakob
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Brischke Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD on demand GmbH
 
 
  
 
      Beiträge: 4187Registriert: 17.05.2001
 AutoCAD 20XX, defun-tools |    erstellt am: 12. Sep. 2003 09:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WernerB   
  @Jakob in der APPID - Symboltabelle werden alle Applikationen registriert. Es gibt dort bestimmte Gruppencodes, die nur mit bestimmten Datentypen gefüllt werden dürfen.Auch das läßt sich mit geeigneten Editoren korrigieren.
 Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------Holger Brischke
 CADlon - Lisp over night!
 10, 9 - Der Countdown läuft. Wofür?... ./.
 Ich bin vom 07.-10.10. in Stuttgart dabei.
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WernerB Mitglied
 FM-/GIS-Berater
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 10.09.2003
 |    erstellt am: 12. Sep. 2003 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Holger, vielen Dank für Deine Infos: Die APPID-Symboltabelle habe ich nicht gefunden. Mittlerweile habe ich wie von Jakob vorgeschlagen drei DXF-Konverter heruntergeladen. Nur einer davon (Fa. Wenninger) war hinsichtlich der praktischen Anwendbarkeit demo-tauglich. Trotzdem gab es auch hier kein Endergebnis aber viele Error-Meldungen, die mich irgendwann einmal weiterbringen. Scönes Wochenende an alle  - WernerB -  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BerndE Mitglied
 Hochbautechniker
 
    
 
      Beiträge: 557Registriert: 05.07.2003
 Revit 2013ACA 2012 deutsch
 BuildingOne 5.4.5
 Win7
 WindowsNetz
 |    erstellt am: 12. Sep. 2003 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WernerB   
  wenn du magst, und die datei kein geheimnis ist, poste mir die datei. ich konvertiere sie dir gerne mit meinem DXF-Konverter (habe ne lizenz und die hat mir noch immer alle probs gelöst) ------------------
   Bernd
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | WernerB Mitglied
 FM-/GIS-Berater
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 10.09.2003
 |    erstellt am: 17. Sep. 2003 10:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo BerndE, Vielen Dank für Dein Angebot, die DXF-Datei zu konvertieren. Wie ich jetzt feststellen konnte, wurde sie mal für ACAD13 erzeugt. Ich möchte damit einige Übungen machen, so z.B. vom einen ins andere CAD-System übertragen und die Graphik und evt. Darstellungsverluste analysieren. Gruß Werner. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | swiss Mitglied
 Elektroengineering Haustechnik/IT Support
 
  
 
      Beiträge: 47Registriert: 15.09.2003
 |    erstellt am: 17. Sep. 2003 14:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für WernerB   
  Hallo Werner, Autocad R13... Da gab es einmal eine Version die eine fehlerhafte DXF Konvertierung enthielt. Wenn du noch irgendwo im Keller ein Acad LT97 hast,kannst Du das DXF fehlerfrei einlesen, umwandeln und ein sauberes DXF erstellen. swiss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | WernerB Mitglied
 FM-/GIS-Berater
 
  
 
      Beiträge: 20Registriert: 10.09.2003
 |    erstellt am: 25. Sep. 2003 09:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |