| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnung spielt verrückt, brauche dringend Hilfe (967 mal gelesen)
|
Klaus-Lage Mitglied Planer

 Beiträge: 50 Registriert: 27.04.2003 WinXP Prof<P>AutoCAD 2005<P>Allplan 2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein sehr großes Problem, und hoffe auf Hilfe hier im Forum. Eine AutoCAD Zeichnungsdatei (Straßenplanung mit AutoCAD 2000) wird von mir seit Monaten erstellt und bearbeitet und entsprechend umfangreich. Bis gestern war alles in Ordnung. Doch heute Morgen war die Zeichnung sehr verändert. Viele Schraffuren sind plötzlich nicht mehr dort, wo sie mal waren. Sie jetzt an einer anderen Stelle, als man sie verschoben hätte. Bögen, Kreise, Winkelbemaßungen und ähnliches sind „eckig“. Man meint regenerieren zu müssen, aber dabei ändert sich nichts!!! Woran kann das liegen, was kann ich machen? Klaus
------------------ Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cinnsi Mitglied Schreiner

 Beiträge: 15 Registriert: 28.06.2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
Hallo Klaus, klingt zwar trivial, aber hast du den Rechner mal runtergefahren und die Zeichnuung nochmal neu geladen? Vielleicht ist die Zeichnung inzwischen einfach zu umfangreich um von deinem Rechner problemlos gehandelt werden zu können. Vielleicht mal bereinigen und etwas abspecken. Cinnsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Klaus-Lage Mitglied Planer

 Beiträge: 50 Registriert: 27.04.2003 WinXP Prof<P>AutoCAD 2005<P>Allplan 2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
Hallo, _shademode auf 2d-Drahtkörper? _viewres auf sinnvollen Wert? ------------------ TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 28. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadwomen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Mädchen für fast alles
     
 Beiträge: 3067 Registriert: 26.08.2002 ACAD R11 - 2022 (Plant3D) AVIS ACAD LT 2013- 2021 ZWCAD 2015 Versuch "nun ja" [s]History P3D 2012/(13) SP und Hotfix([/s]<P> Windows 10 / 64 Bit Xeon CPU 3.5GHz 16GB Ram NVIDIA Quadro P2000 3x Dell TV100 88P Monitore
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
|
Cinnsi Mitglied Schreiner

 Beiträge: 15 Registriert: 28.06.2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
|
Cinnsi Mitglied Schreiner

 Beiträge: 15 Registriert: 28.06.2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
Hallo, um zu sehen ob es die Grafikkarte oder tatsächlich die Zeichnung ist, die einen Hau weg hat, würde ich die Zeichnung mal plotten- oder zumindest eine Druckvorschau machen. Evtl. liegts tatsächlich nur an der Darstellung. Cinnsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
Moin, vielleicht kann Klaus mal etwas zur Hardware sagen, und erklären was "entsprechend groß" heißt. Was mich interessiert, um wieviel MB Ac2004 (was leider nichts gebracht hat) die *.dwg verkleinert. Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cinnsi Mitglied Schreiner

 Beiträge: 15 Registriert: 28.06.2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
@thomas hallo, in dem Beitrag gehts um defekte Acad 2000 Datei. Klingt ziemlich ähnlich wie das Problem hier. Leider weiß ich nicht exakt welches Problem Klaus-Lage hat, deshalb versuch ich ihm wenigstens Sucharbeit zu sparen. Entschuldige bitte. Schön das du das Thema Feder ansprichst, hatten wir lange nicht. Gruß Cinnsi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus-Lage
|
Klaus-Lage Mitglied Planer

 Beiträge: 50 Registriert: 27.04.2003 WinXP Prof<P>AutoCAD 2005<P>Allplan 2003
|
erstellt am: 28. Aug. 2003 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe das Problem inzwischen gelöst, in den ich alle Elemente mit einem Basispunkt kopiert habe und dann in eine neue Zeichnung mit diesem Basispunkt eingefügt habe. Anschließend habe ich alle x-refs erneut eingefügt und die Schraffuren wieder an ihren eigentlichen Ort verschoben. Nun ist alles wieder o.K. Vielen Dank für Eure Bemühungen! Zur Info: Die Datei ist in MB nicht wirklich groß ich meinte groß im Sinne von „Viele Zeichnungselemente, viele Informationen, große Pläne. Die selbe Datei im AutoCAD 2000 Format beträgt 2,19 MB und im 2004er Format 1,19 MB.
------------------ Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |