| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Acad 2004 - gerendertes Ansichtsfenster (705 mal gelesen)
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ein kollege mit Acad 2004 versucht ein ansichtsfenster - als gerendertes Fenster - auszuplotten. kein erfolg, die zeichnungsrahmen sind da. das objekt - ein einfaches - nicht. kennt das jemand?? ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AcadCAD MEP 2008 (D A CH)
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hallo carambita, das liegt vieleicht nicht am rendern sondern daran das Fehler in der Datei (DWG) sind. Einfach mal die Zeichnung mit wiederherstellen öffnen und schauen was dann so passiert. ------------------ Grüße T. Bürger  [Diese Nachricht wurde von T. Bürger am 08. August 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
d.zahlten Mitglied
 
 Beiträge: 156 Registriert: 06.12.2001
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
|
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi, in 2004 kann man nicht nur verdeckt plotten, sondern auch gerendert. ist eine einstellung fürs ansichtsfenster. ist anstelle von plot ausblenden Ja/Nein. ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AcadCAD MEP 2008 (D A CH)
|
erstellt am: 09. Aug. 2003 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hallo carambita, hmmmm..., das ist ja merkwürdig. Kannst/darfst Du die Datei hier hochladen??? Ich habe jetzt schon des öfteren gerenderte oder schattierte Plots erstellt was eigentlich immer funktionierte. Wenn ich Probleme hatte lag es zu 100% daran das es Fehler in der Datei oder in einem Xref gab. Allgemein als Info Acad bis 2002 und 2004 Dateien: Autocad2004 scheint eine Zeichnung sauberer wiederherzustellen als die Versionen bis 2002. Es gibt etliche Dateien die wir noch mit den alten Versionen erstellt haben und wo es immer mal irgendwelche Problemchen auftraten (Autocad friert ein oder verabschiedet sich komplett). In den alten Versionen konnte ich wiederherstellen und reparieren wie ich wollte, es wurden keine Fehler gefunden, die Macken bleiben. Jetzt in 2004 machen genau diese Dateien auch wieder Probleme allerdings lassen sich die Fehler jetzt über wiederherstellen und oder prüfen beheben (ein Anzeichen von Fehlern ist halt das Plots nicht komplett sind sonder irgendwelche Teilchen oder ganze Ansichtsfenster fehlen).
------------------ Grüße T. Bürger  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gruensegler Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 23.07.2003 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für carambita
Hallo Carambita, bei den ploteinstellungen gibt es Optionen für schattierte Ansichtsfenster. Hast Du hier die Qualität auf 'normal' stehen? Oder: ist Dein Objekt auf einem Layer gelandet für den das Drucken ausgeschaltet ist? Wie arbeitet Autocad bei anderen Dateien? Gruss Steffen ------------------ ...und tschüß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
carambita Mitglied Dipl.-Ing. Theater- u. Veranstaltungstechnik
 
 Beiträge: 272 Registriert: 03.10.2002 Windows 7 (64-bit) / AutoCAD 2015
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
erstmal vielen dank an euch alle. erstaunlicherweise haben wir eine andere zeichnung, die auch - wie die erste - neu erstellt wurde. und da funktionierts. es gibt keine unterschiede in den einstellungen.. fragen über fragen.. und bei den schattierten ansichtsfenstern steht alles auf normal. ich habe ein wenig den verdacht, dass autocad 2004 schwierigkeiten bei den layouts hat, denn was auch merkwürdig ist: wenn man in der modellansicht des papierbereichs den 3d-orbit betätigt.... und dann in den modellbereich wechselt.... werden die konturen des polygonalen ansichtsfensters mit in den modellbereich übernommen.... keine ahnung... ( ------------------ viele grüße carambita Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |