Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zeichenkopf im Layout

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichenkopf im Layout (1168 mal gelesen)
-bine-
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von -bine- an!   Senden Sie eine Private Message an -bine-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -bine-

Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2003

erstellt am: 24. Jul. 2003 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei eine Layout-Vorlage mit einem Zeichnungskopf zu erstellen. Das hat auch so einigermaßen geklappt. Habe aber das Problem, dass die Zeichnung nicht automatisch in das Layout übernommen wird und wenn ich sie dann ins Layout kopieren möchte, kann ich sie in meinem Layout weder vergrößern noch sonst wie bearbeiten.

Da ich ein blutiger Anfänger bin, bitte ich von feindseligen Antworten abzusehen.

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2013
ACA 2012 deutsch
BuildingOne 5.4.5
Win7
WindowsNetz

erstellt am: 24. Jul. 2003 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo bine,
aller anfang ist schwer und der umgang mit layouts bzw papier- und modellbereich ist nicht eines der leichtesten kapitel in autocad.
generell wird nicht so verfahren, das du den inhalt des modellbereichs in den papierbereich kopierst. du muß ein ansichtsfenster ggenerieren. dazu benutzt du den befehl mansfen.
such unter diesem stichwort malin der hilfe, denn das ist nicht mit wenigen worten erklärt.
Ich habe dir mal als beispiel einen kleinen plan mit definiertem ansichtsfenster angehängt. schalt da mal zwischen papierbereich  und modellbereich hin und her (bzw. von modell ins layout) und klick mal doppelt im layout in den scharzen rahmen.
stör dich nicht am maßstab

vielleicht konnte ich ja helfen.

Oder sollte ich dich falsch verstanden haben, und du willst wissen, wie du die vorlage ins layout bekommst?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BerndE
Mitglied
Hochbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von BerndE an!   Senden Sie eine Private Message an BerndE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BerndE

Beiträge: 557
Registriert: 05.07.2003

Revit 2013
ACA 2012 deutsch
BuildingOne 5.4.5
Win7
WindowsNetz

erstellt am: 24. Jul. 2003 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich


Test01.zip

 
sorr..anhang vergessen...aber da isser nu

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 25. Jul. 2003 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von -bine-:
...bitte ich von feindseligen Antworten abzusehen...

Hallo,

Willkommen im Forum, hier gibt´s doch keine feindseligen Antworten.
Allerdings ist es in jedem Forum gut, sich über die Gepflogenheiten zu informieren. Gerade bei deiner Frage ist die AutoCAD-Version sehr wichtig, darüber sagst du uns nichts. Auch kann ein solches Forum nicht einen Lehrgang oder einen Blick in das Handbuch ersetzen. AutoCAD ist kein Maleprogramm, dass man eben mal schnell nebenbei macht, es ist ein professionelles Programm, welches professionellen Umgang erwartet.

------------------
   
TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA

gruß
thomas

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 25. Juli 2003 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 25. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 25. Jul. 2003 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Bine,
gehn wir mal davon aus, das du ACAD2000,2002 oder 2004 hast. Da kannst du dir dieses Makro auf einen Button legen und hast damit schon das gröbste erledigt: ^C^C-layer;neu;Ansirahm;se;Ansirahm;fa;2;;p;Kein;Ansirahm;lt;Continuous;;ls;0.05;;;mansfen
Danach nur noch über das Eigenschafsfenster (Rahmen anklicken) Größe eingeben unter "Benutzerspezifischer Faktor". Den Ansichtsrahmen kannst du über "Strecken" verkleinern oder vergrößern, das ändert den Maßstab nicht.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

-bine-
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von -bine- an!   Senden Sie eine Private Message an -bine-  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für -bine-

Beiträge: 2
Registriert: 24.07.2003

erstellt am: 25. Jul. 2003 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin euch sehr dankbar für die schnelle Beantwortung meiner Fragen. Da ich leider nicht das Geld habe einen teuren Kurs zu besuchen und die Antworten auf meine Fragen in meinem 1000 Seiten Buch unbeantwortet bleiben, freue ich mich sehr über eure Hilfe.

Was mich aber noch interessieren würde....
1. Wenn ich meine selbst erstellte Vorlage öffne, sollte dann nicht automatisch die Zeichnung im Ansichtenfenster erscheinen (das habe ich in der Vorlage schon integriert -aus einer anderen Vorlage kopiert)? Was kann der Grund sein, dass es bei mir nicht klappt?
2. Kann das Ansichtenfenster auch vieleckig sein (dass unten rechts mein Zeichenkopf noch eingefügt werden kann) und wie würde dann das Makro aussehen?

Nochmals ein herzliches Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U.Schmidt
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von U.Schmidt an!   Senden Sie eine Private Message an U.Schmidt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U.Schmidt

Beiträge: 38
Registriert: 07.01.2003

ACAD2016, Win10, AMD Quad 4350 4,2 GHz, 16 GB, AMD Radeon HD7700

erstellt am: 25. Jul. 2003 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich

bine, Du hast im Layout unter Ansicht - Ansichtsfenster - polygonales Ansichtsfenster das was Du suchst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marvin101010
Mitglied
ingenieur der architektur ohne diplom, bauzeichner ohne lehre, cad-admin ohne wissen :-)


Sehen Sie sich das Profil von marvin101010 an!   Senden Sie eine Private Message an marvin101010  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marvin101010

Beiträge: 562
Registriert: 22.01.2003

Pentium 4
Windows XP
Autocad 2006
Autocad 2006LT + Extender
ADT 2007
ArchiCAD

erstellt am: 25. Jul. 2003 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für -bine- 10 Unities + Antwort hilfreich

doppelklick ins ansichtsfenster...grenzen zoomen...aus dem ansichtsfenster raus...ansichtsfenster aktivieren und in den eigenschaften den richtigen masstab eistellen 

------------------
die fünf sterne sind ein witz 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz