| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: OLE-Objekt wird beim Drucken verschoben (246 mal gelesen)
|
Khatinka Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 10.07.2003 ACAD 2000 Windows 2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle, beim Drucken, sei es auf Papier oder als PDF, wird mein im Hintergrund liegendes OLE-Objekt verschoben / verzerrt. Auf dem Bildschirm sieht alles gut aus. Der Layer mit dem OLE-Objekt ist gesperrt. Die Bildschirmfassung (Plan richtig.zip) und die Druckfassung (Plan falsch.zip) habe ich beigefügt. Woran liegt das bloß?
------------------ Gruß, Khatinka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Khatinka
Hallo, das liegt daran, dass OLE-Objekte ohnehin und auf manchen Druckern noch mehr Probleme bereiten. Füge deinen Hintergrund nicht als Objekt, sondern als Bild ein und alles wird gut. und bitte, denke dir für deine Anlagen in Zukunft ein anderes Format aus, ein jpg hätte es bestimmt auch getan ------------------ TEXTFILL DRAGMODE FILEDIA gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 18. Juli 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Khatinka Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 10.07.2003 ACAD 2000 Windows 2000
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Thomas Es muß eine logische Lösung für dieses Problem geben, denn eben hab ich dasselbe Bild von einem anderen Rechner aus mit ACAD LT gedruckt und alles war gut! Folglich ist es eine Einstellung bei meinem Rechner/AutoCAD... Zu Deiner Lösung: Wenn ich das Objekt als Image einfüge, und es als PDF drucke (was ich häufig tun muß) ist das Ergebnis mit OLE besser: Wenn ich es als Image einfüge, wird das PDF sehr groß (wenn die Qualy gut sein soll) und braucht viel länger beim Bildaufbau, als ein OLE im PDF-Format. Vielleicht weißt Du aber, wie ich dieses Problem lösen könnte, wenn wir schon dabei sind. ------------------ Gruß, Khatinka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 21. Jul. 2003 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Khatinka
Hallo Khatinka, OLE oje! Habe bei uns ewig rumprobiert bis ich herausgefunden habe, das es an der ELSA Synergy II mit dem ELSA Powerdraft Treiber lag, der Treiber zeigt das OLE-Objekt nicht mal auf dem Bildschirm richtig an. Mit dem Originaltreiber von Acad war's dann kein Problem - es kann also durchaus auch an Hardware oder Treibern liegen. Zugegeben, keine wirkliche Hilfe, aber vielleicht ein Ansatz. Gruß Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Khatinka Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 10.07.2003 ACAD 2000 Windows 2000
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jörg, vielen Dank für Deine Mühe&Antwort. Hatte 3 Wochen Urlaub, weshalb ich erst jetzt antworte. Da ich zwar ACAD beherrsche, mich dafür aber mit dem restlichen PC-Kram-Treiber-und-so-weiter-Ding-Bums nicht so gut auskenne, kannst Du mir vielleich sagen, wie ich feststellen kann, ob bei mir auch dieser "LSA Synergy II mit dem ELSA Powerdraft Treiber" installiert ist? Das interessiert mich doch sehr, zumal ich leider keine weiteren Antworten/Lösungen zu meinem Problem, mit dem ich mich weiterhin herumplagen muß, gekriegt hab. Danke und Gruß ------------------ Gruß, Khatinka Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 11. Aug. 2003 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Khatinka
Hallo, um festzustellen, welche Grafikkarte mit welchem Treiber im Rechner steckt, muss man sich durch folgende Menüs hangeln: -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert -> Graphikarte (hier steht die Karte) -> Eigenschaften (nochmal die Karte) -> Treiber (hier stehen die Angaben zum Treiber). Bis hierher ist das auch für alle möglichen Grafikkarten gleich. Allerdings bieten einige Hersteller darüber hinaus noch zusätzliche Tools oder Treibererweiterungen an, um besondere Features der Grafikkarten nutzbar zu machen, bei ELSA z.Bsp. erweiterte Zoom- oder Darstellungsfunktionen. Das war bei den älteren acad-Versionen auch bei anderen Kartenherstellern üblich. Wie weit das heute noch verbreitet ist, kann ich nicht genau sagen, da wir seit zwei Jahren nur diese ELSA-Karten im Einsatz haben (für einige MATROX-karten gibt es auch noch eigene acad Treiber). Falls bei Dir keine ELSA-Karte drin ist, brauchst Du auch gar nicht weiter nach dem Powerdraft-Treiber suchen. Eine Patentlösung zu der OLE Problematik gibt es leider auch nicht, da dort viel zu viele Komponenten (Grafik, Drucker, Treiber, Software) miteinander funktionieren müssen. Wahrscheinlich gehört auch 'ne Portion Glück beim Ausprobieren dazu, damit es dann zur Zufriedenheit läuft. Vielleicht kannst Du ja herausbekommen, wodurch sich die beiden Rechner unterscheiden und die mögliche Ursache dadurch etwas einschränken. Tut mir leid, dass ich Dir nicht wirklich weiterhelfen kann. Außerdem, wenn alles immer gleich so funktionieren würde wie es soll, wer würde da noch updates kaufen? ;-) Ciao Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |