| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: AFenster: Kontur in Modellbereich zeichnen (1136 mal gelesen)
|
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit die Konturen eines zu wählenden Ansichtsfensters im Modellbereich zu zeichnen. Bei IMBAL (super Dingelchen übrigens) wird so was auch gemacht, allerdings u.a. pauschal für alle Ansichtsfenster eines Layouts. ------------------ AJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Jessen
|
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Jessen
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Jessen
Moin, zeichne Deine Kontur im Modellbereich-> kopiere sie in den Layoutbereich -> wandle das Objekt in ein Mansfen um->“ alignspace“ aus den Express Tools-> zwei punkte abgreifen -> auf Mansfen übertragen -> enter ->fertig Lothar
------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen dank für Eure Tips, @ Georg gmk_bereich klappt leider bei zugeschnittenen Ansichtsfenster nicht und macht bei mir aus normalen Afenstern unglücklicherweise nichts anderes als einen Block im Layout. @Lothar, ich wollte eigentlich ein vorhandenes AFenster im Modellbereich darstellen, also den im Fenster sichtbaren Bereich im Modellbereich erkennbar machen. Dein Weg macht aber aus einem im Modellbereich definierten Ausschnitt ein AFenster. Trotzdem: Danke! ------------------ AJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Jessen
zeichne vorher das ansichtsfenster im layoutbereich nach, dann hast du diese linien auch im modellbereich. das tool ist ursprünglich dafür bestimmt planrahmen in den modellbereich zu kopieren. ciao georg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas Jessen
Hi, dann habe ich Deine erste Zeile zu schnell überflogen... Dann: chspace (ET) ->mansfen picken-> enter -> skaliertes mansfen kopieren über Basispunkt 0,0,0 -> in Modellbereich wechseln -> einfügen 0,0,0 ->fettich Lothar (Urlaub ) ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Jessen Mitglied Dipl-Ing (FH) Landespflege
 
 Beiträge: 195 Registriert: 10.01.2002 ACADMap2011
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|