| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Plotproblem (408 mal gelesen)
|
wolf40 Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 09.07.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe ein Problem beim Plotten mit autocad 2004 auf Plotter HP DesignJet 750C+. Beim Plotten muß ich jedes Mal aufs Neue sämtliche Einstellungen(als wichtigste das Papierformat) neu eingeben, obwohl das Kästchen "Änderungen in Layout speichern" angekreuzt ist. Wie kann ich einem Projekt ein spezifisches Papierformat zuordnen, ohne jedesmal eine neue PC3-Datei erstellen zu müssen? Denn die kann ich ja leider nicht an den Platz speichern, wo auch das zugehörige Projekt liegt(wie noch bei autocad 14), sondern nur an den vorgegebenen Ort unter "Plotterkonfiguration", und das wird bei zig Plänen völlig unüberschaubar. Und wozu sind die PMP-Dateien gut die angeblich das Papierformat speichern, aber wenn ich sie zuordne, macht es nicht den geringsten Unterschied, weil doch offenbar nur das der PC3-Datei zugeordnete Papierformat relevant ist. wolf40 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wolf40
hallo wolf, auch dir erstmal ein herzliches willkommen hier. ich hoffe, dass ich dich jetzt richtig verstanden habe. der haken "änderungen im layout speichern" funktioniert auch nur, wenn du wirklich mit layouts arbeitest. tust du das? dann wird nämlich tatsächlich deine komplette drucksteuerung festgehalten (plotter, maßstab, plotstiltabelle, blattformat, etc..). wer allerdings unbeirrlich aus dem modellbereich druckt, kann mit diesem haken nichts anfangen. dann muss man einen anderen weg gehen: im plotfenster oben rechts gibt es einen punkt "name der seiteneinrichtung". dort kann man eine seiteneinrichtung hinzufügen, die du dann beim plotten deiner jeweiligen zeichnung aufrufen kannst. gruss ------------------ dr-nikolai www.mbillep.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
wolf40 Mitglied Dipl.-Ing.
 Beiträge: 5 Registriert: 09.07.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2003 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo dr-nikolei, vielen Dank für deine Hilfe. Habe es jetzt an ein paar Dateien ausprobiert- es klappt. Ich plotte sowohl aus dem Layout- als auch aus dem Modellbereich und war immer der Meinung, daß der Name der Seiteneinrichtung nur im Layoutbereich benutzt wird, wenn verschiedene Ansichtsfenster geplottet werden sollen. Vielen Dank nochmals Wolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |