| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Solid-Schraffur nicht sichtbar (851 mal gelesen)
|
dornenkind Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiss nicht mehr weiter: beim Verschieben einer Zeichnung geht mir die Solid-Schraffur verloren oder scheint nicht mehr sichtbar zu sein, denn selbst der Versuch einer Nachschraffur schlägt fehl. Regenieren und Reinigen hilft auch nicht. Danke für Eure Hilfe- Dornenkind
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karin72 Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 13.05.2003 Autocad Map 2004, WS-Landcad, LT 2004, LT-Extender,
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dornenkind
welche Autocad-Version? Ich hatte sowas öfters mal bei Autocad 2000i, wenn die Datei nicht in Nähe des Nullpunktes, sondern auf Gauss-Krüger-Koordinaten war. Manchmal half es da schon, das BKS in Mitte der Zeichnung zu legen und schon klappte es mit den Solidschraffuren wieder. Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dornenkind Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Karin, danke für Deine Hilfe, aber ich bekomme es trotzdem noch nicht hin. AutoCAD 2000 LT (auch noch auf französisch). Meine Kollegen drängeln noch dazu (Essen), also werde ich am Nachmittag noch mal reinschauen müssen. Liebe Grüsse- Dornenkind Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Karin72 Mitglied
 
 Beiträge: 278 Registriert: 13.05.2003 Autocad Map 2004, WS-Landcad, LT 2004, LT-Extender,
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dornenkind
Hi Dornenkind, also die französischen Acad-Befehle kenne ich zwar nicht. Aber vielleicht funktioniert es wenn du erstmal mal "BKS" eingibst, dann vom ersten Wort in der Auswahl (Neu,Schieben,.....) der Buchstabe, welcher groß geschrieben ist eingeben (z.B. N), oder einfach das ganze Wort schreiben. Anschließend mitten der Zeichnung klicken. So hättest Du zumindest das BKS schonmal versetzt. Wenn die Solids nachwie nicht schraffiert werden, dann hilft vielleicht nur noch eine enge Ansi31 Schraffur. Grüße Karin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dornenkind Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dornenkind
Hallo, ansi37 wäre in diesem Fall besser. Benutze ich auch manchmal, wenn ich die Schraffur öfter anpicken muss. Im Übrigen müssten die englischen Befehle auch in France laufen ("_ucs") Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerndE Mitglied Hochbautechniker
  
 Beiträge: 557 Registriert: 05.07.2003 Revit 2013 ACA 2012 deutsch BuildingOne 5.4.5 Win7 WindowsNetz
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dornenkind
|
dornenkind Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 8 Registriert: 08.07.2003
|
erstellt am: 08. Jul. 2003 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|