|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Neues Layout / monochrom (280 mal gelesen) | 
 | o.koehler Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 15Registriert: 27.03.2003
 |    erstellt am: 07. Jul. 2003 10:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wer kann mir helfen?Ich möchte ein zus. Layout anlegen, um Zeichnungen die mit mehreren
 Layern und Farben gezeichnet sind, einfarbig darzustellen. (Schwarz auf Weiß)
 Dann möchte ich Ausschnitte dieser Zeichn. mit "Kopieren" in Word einfügen und mit dem Pc-Fax verschicken. Der Vorteil soll darin liegen, nicht immer ein Pixelbild erstellen und abzuspeichern zu müssen, sondern gleich in andere Anwendungen reinzukopieren.Dazu sollte es aber Schwarz auf Weiß sein.
 Oder gibt es eine andere Möglichkeit dieses Problem zu Lösen? Danke für die Antworten. mfG Oliver
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie
 
 
  
 
      Beiträge: 5833Registriert: 27.02.2003
 DWG TrueView 2014 |    erstellt am: 07. Jul. 2003 11:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für o.koehler   
  Hallo Oliver, dass Du beim Faxen s/w verwenden willst, ist i.O. ACAD liefert sogar einen monocrome Plotstil mit. Mit dem Einfügen nach Word würde ich mir überlegen. Ich kenne nicht Eure Druckereinrichtungen, aber bei uns kann ich das Fax wie einen Drucker ansprechen und direkt aus ACAD faxen. Wenn Du das Fax im Word hast, dann müßte es doch eigentlich auch in ACAD da sein. Grüße Lutz ------------------May the force be with you!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cadmandu Mitglied
 Dipl. Ing. (Fh) Stahlbau
 
   
 
      Beiträge: 175Registriert: 12.12.2002
 2006Inventor 10
 Trumpf TOPS100;300
 Netzwerkadministration
 |    erstellt am: 07. Jul. 2003 17:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für o.koehler   
  Hallo Ich verwende zu diesem Zweck die mitgeliferten "Rasterdatei Drucker" -->Neuem Drucker Installieren Rasterdateiformate wählen Jpeg und oder Tiff Drucker Installieren. In Datei Drucken mit der gewohnten Einstellung (oder Monochrom).Datei in Word einfügen.
 Vorteil : Wenn man bereits eine Vorlagedatei mit Strichstärken angelegt Hat erscheinen die Strichstärken im Worddokument richtig.
 und Tschüss ------------------
   Rechtschreibfehler sind im Preis enthalten und können nicht einzeln zurückgegeben werden.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | zei-knoe Mitglied
 technische Zeichnerin
 
    
 
      Beiträge: 740Registriert: 08.08.2001
 Win7, MC 3D 3,5-2010, Stahlbau + Metall 2002-2010
 ACAD Architectural 2001 - 2017
 ISB Glaser 13 - 19
 |    erstellt am: 14. Dez. 2003 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für o.koehler   
  Ich schließe mich hier an, weil es ums Faxen aus Acad geht. Habe 5 Layouts erstellt und kann alle 5 problemos direkt faxen. Leider versendet mein Fax (Fritz Fax)alles einzeln und ich suche nun eine Möglichkeit diese Layouts zu einem Fax zusammenzufassen. Einfügen in Word oder ähnliches finde ich zu umständlich und die Qualität leidet. Im Faxprogramm gibt es keine Zusammenfassung einzelner Faxe. MfG Christa Knörnschild  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |