Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Zeichnen von einem Bezugspunkt aus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnen von einem Bezugspunkt aus (5086 mal gelesen)
MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 03. Jul. 2003 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin neu beu A-CAD und habe vorher mit MicroStation gearbeitet.

Kann man bei A-Cad eine Linie relativ zu einem Bezugspunkt beginnen? 

Beispiel: Ich habe bereits ein Rechteck und möchte von der rechten oberen Ecke aus bei 5 m in X-Richtung und -3 m in Y-Richtung mit dem Ziehen einer neuen Linie beginnen (wo die endet ist ja egal).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 03. Jul. 2003 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

ja, das geht mit dem 'Fang' temporärer Startpunkt

------------------
Gruß
CADwiesel
bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 03. Jul. 2003 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

... geht ganz einfach auch so: alter Trick aus Zeiten ohne temp Spurpunkt

Befehl Linie:

* mit Ofang Endpunkt die rechte obere Ecke anklicken
* mit ESC-Taste Befehl abbrechen
* Enter drücken nimmt den Linie Befehl wieder auf (oder halt Linie anklicken)
* nun @5,-3 eingeben ENTER (@ = relativ zum zuletzt gewählten Punkt, 5 in x-Richtung Komma= Trennzeichen -3 Y-Richtung)

und nun kanns weiter gehen (wo die endet ist ja egal).

Gruss Angelika


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MERLlN
Mitglied
Bauingenieur für Tunnelbau


Sehen Sie sich das Profil von MERLlN an!   Senden Sie eine Private Message an MERLlN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MERLlN

Beiträge: 126
Registriert: 03.07.2003

AutoCAD 2005LT auf Windows XP, 3,0 GHz, 1 GB RAM, LT-extender

erstellt am: 03. Jul. 2003 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 03. Jul. 2003 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Nach ausgiebiger Rücksprache mit CADchup habe ich endlich den 'alten Befehl 'spur' wiedergefunden.
Wenn du deine Linie aufrufst, dann spur eintippst, kannst du solange von einem temp. Punkt zum nächsten hüpfen, bis du endlich da bist, wo du hin wolltest, dann einmal enter gedrückt und du kannst losmalen.

------------------
Gruß
CADwiesel
bin auch im Urlaub: 29.07 - 27.08

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3336
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 03. Jul. 2003 21:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

Bleibt nur noch, den Objektfang "VON" u erwähnen.
Basispunkt für relatives Maß wählen, Abstand mit @ eingeben, fertig.


Gruß
CADchup

@Wiesel: Musst Du so mit Deinen vier Wochen Urlaub angeben? Is ja nicht zum Aushalten! 

------------------
www.cadditions.de

[Diese Nachricht wurde von CADchup am 03. Juli 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

otterloh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von otterloh an!   Senden Sie eine Private Message an otterloh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für otterloh

Beiträge: 188
Registriert: 27.06.2001

AutoCAD 2012, 2013, 2019
Win8.1

erstellt am: 04. Jul. 2003 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MERLlN 10 Unities + Antwort hilfreich

..oder mit einem Programm.

;Dateiname: RELATIVPKT.LSP
;Benötigt nur die Eingabe: Zahl,Zahl

;Eintrag in die *.MNU
;Start mit Befehl Linie: ^C^C_line ^P(if(not RELATIVPKT)(load "RELATIVPKT"))^P(XY) \@\'OSMODE 111
;Für alle Befehle mit:  ^P(if(not RELATIVPKT)(load "RELATIVPKT"))^P(XY) \@\'OSMODE 111

(defun XY (/ pkt1)
(setvar "osmode" 111)
(setq pkt1 (getpoint "\nWähle den Bezugspunkt: \n"))
(setvar "lastpoint" pkt1)
(setvar "osmode" 0)
(getpoint "\nGebe die relativen Abstandswerte ... X,Y ... ein: ")
)

------------------
Gruß Werner
http://Meyer-Werner.bei.T-Online.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz