Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  3D Zeichnungen werden als Drahtmodell geplottet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  3D Zeichnungen werden als Drahtmodell geplottet (280 mal gelesen)
Marcus Zuber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marcus Zuber an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Zuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Zuber

Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2003

AutoCad 2002
AutoCad 2002Lt
Visual Basic 6.0

erstellt am: 02. Jul. 2003 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich 3D-Zeichnungen erstelle und diese plotten möchte werden alle Volumenkörper als Drahtmodell geplottet. Wie kann ich sie plotten, dass die Seitenflächen auch als gefüllte Flächen erscheinen?

Marcus Zuber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 02. Jul. 2003 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marcus Zuber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
in AC 2004 soll´s wohl gehen; ob du das hast, sagst du uns nicht 
ansonsten geht´s nicht; evt. Rendern

------------------

gruß
thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus Zuber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marcus Zuber an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Zuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Zuber

Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 02. Jul. 2003 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke
Marcus Zuber

PS: Ich habe AutoCad 2002

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herei
Mitglied
Ingeneuse


Sehen Sie sich das Profil von herei an!   Senden Sie eine Private Message an herei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herei

Beiträge: 54
Registriert: 14.06.2003

erstellt am: 02. Jul. 2003 19:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marcus Zuber 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo
wenn du nur verdeckte kanten willst, mußt du beim plotfenster objekte ausblenden anklicken, gefüllte flächen geht über rendern in bmp exportieren, dann dieses wieder einfügen
lg
herei

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 03. Jul. 2003 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marcus Zuber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Fürs Rendern - am besten einen Photorealistischen Rendertyp und als Ziel: in Datei rendern (dort kann man dann auch einstellen welchen Dateityp z.B. Tif und Auflösung..., BMP ist meist nicht die beste Wahl) (für die Qualität ist auch noch die Materialzuordung und Beleuchtung von Belang..., )

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marcus Zuber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marcus Zuber an!   Senden Sie eine Private Message an Marcus Zuber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marcus Zuber

Beiträge: 5
Registriert: 13.06.2003

erstellt am: 03. Jul. 2003 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz