| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 23.06.2025
|
Autor
|
Thema: Acad 2004 +Lispprogramme (1777 mal gelesen)
|
Traeger Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Hat jemand von euch schon erfahrung mit Lispprogrammen in Acad 2004. Wir haben seit ein paar Tagen das neue 2004. Ausser der Obtik kann ich noch nicht viele veränderungen feststellen. ausser das ein paar Lispprogramme nicht mehr funktionieren. Die wo jetzt noch unter 2002 laufen die gehen unter 2004 nicht mehr. Die häufigste fehler Meldung ist (zu viele Argumente.) Vielleicht könnt ihr mir ja einen Tip geben wie ich die zum Laufen kriege.(z.B. Cadmandu) Gruß Träger ------------------ Autocad 2002 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AcadCAD MEP 2008 (D A CH)
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traeger
|
Traeger Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen T Bürger, Ich hatte die vermutung auch das es am Doslip fehlt. Habe schon die neue installiert. Ist ein wenig besser geworden aber es funktionieren immer noch etliche Lisp nicht. Vielleicht fällt euch noch was ein. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traeger
in der Lisp-Schnittstelle hat sich meines Wissens nichts geändert. Wenn also Fehler auftreten, müssten die vorher auch schon da gewesen sein. Vielleicht sind das Lisp-Programme, die auf irgendwelche Externe Inf,- oder sonstigen Dateien zugreifen?
------------------ Gruß CADwiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Traeger Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Cadwiesel, Die sind ja bei uns im einsatz und laufen einwandfrei unter Acad 2002. Ich hänge mal ein Lisp dran das funktioniert bei Acad 2002 und bei Acad 2004 nicht. Vielleicht kannst du es dir mal anschauen. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traeger
Das Prog läuft einwandfrei, wenn man die beiden Anführungszeichen nach Pause entfernt. Ich rate allerdings auch dazu vor die Befehle Layer ein - zu schreiben. Ihr solltet eban mal alle nichtFunktionierenden Prog's auf inhaltliche Fehler überprüfen- Es sind sicherlich Altlasten. Wundert mich, dass die in 2002 fehlerfri liefen. ------------------ Gruß CADwiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AcadCAD MEP 2008 (D A CH)
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Traeger
Hallo Träger, deine Lisp läuft bei mir ohne Probleme auf 2004! Sind denn eigentlich alle supportpfade so eingestellt wie bei 2002. Bezüglich Cadmandu sollte der an erster Stelle stehen, das Progi ist da sehr pingelich. Grüße T. Bürger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Traeger Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Habe alle einstellungen gleich wie in Acad 2002 und es läuft trotzdem nicht. Entwerder ist es das alter oder die hitze das ich die Lisp nicht zum laufen kriege. HAbe auch keine Lispprogrammier kenntnisse.Gibt es ein programm wo die unterschiedlichen Lispprogramm prüfen und reparieren kann? Weil wenn ich da einfach was umschreibe dann geht mit größter sicherheit danach nichts mehr. Und den Fehler finde ich dann auch nie mehr. Vielleicht kann mir Cadwiesel mal kurz das Lisp abändern damit ich es ausprobieren kann. Danke für eure Mühe. Units kriegt ihr beide schon mal. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Traeger Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2003 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein schönes Wochenende miteinander, So jetzt habe ich fast alle Lispprogramme zum laufen gekriegt. Nur Cadmandu läuft immer noch nicht. DOSLib v4.4, (c)1992-99 Robert McNeel & Associates, www.mcneel.com ; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Zu viele Argumente Es kommt immer diese Fehlermeldung. Kann mir jemand sagen wie ich diese Meldung reparieren kann. Dank erstmals für eure Hilfe. Gruß Traeger ------------------ Autocad 2002 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |