| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: acad bricht einfach ab (831 mal gelesen)
|
zeichenzwerg Mitglied zeichner
 
 Beiträge: 160 Registriert: 13.05.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum! hilfe - ich hab probleme mit meinem acad. gerade hab ich eine zeichnung geschlossen (ohne zu speichern), da ist acad vom bildschirm verschwunden und mit ihm andere in acad geöffneten Dateien (ich konnt sie leider nicht mehr speichern). das ist zwar nicht weiter schlimm, hab genügend temporäre dateien zum wiederherstellen, aber ich glaub mit dem programm stimmt was nicht. die letzten zwei wochen ist acad immer wieder mit der meldung "interner fehler: !U\global\...dbutil.ccp@866" abgeranzt. (zur info: danach hab ich im forum schon gesucht). das war bei bestimmten zeichnungen (erstellt auf card). die habe ich dann als block in eine neue datei eingefügt. ich habe meine installation auch schon repariert. ich weiß nicht mehr was ich tun soll. gibt es mehr reparaturmöglichkeiten für acad? danke im voraus:
------------------ grüße von zz* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichenzwerg
|
zeichenzwerg Mitglied zeichner
 
 Beiträge: 160 Registriert: 13.05.2003
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo angelika: danke für die antwort. das werd ich mal versuchen. also wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich die zeichnung in acad 14 öffnen und speichern. dann alle blöcke auflösen und die koordinaten verschieben. nagut, ich werd am montag damit anfangen. aber wo krieg ich acad 14 her? verschwinden mit dem speichern in einer alten version meine neuen linientypen und linienstärken? danke. ------------------ grüße von zz* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 30. Mai. 2003 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichenzwerg
Hi zz, naja die Autodesk Vorschläge sind u.U. recht drastisch (und sieht nach unheimlich Arbeit aus...), ich würde mal die Zeichnung die das Problem verursacht wiederherstellen und Bereinigen und testen, ob AutoCAD danach wieder abstürzt... (übrigens auch die anderen Zeichnungen, die während des Absturzes offen waren) Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zeichenzwerg Mitglied zeichner
 
 Beiträge: 160 Registriert: 13.05.2003
|
erstellt am: 02. Jun. 2003 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo da bin ich wieder ... berichterstattung (für alle, die es interessiert): acad 14 hab ich nicht: dieser lösungsvorschlag entfällt. die fehlerhafte zeichnung hab ich noch mal mit "block einfügen" in eine ganz neue zeichnung eingefügt. jetzt sind wenigstens alle layer ohne objekte gelöscht, die mit bereinigen nicht wegzukriegen waren. die ganze zeichnung habe ich in den nullpunkt verschoben und wirklich alle blöcke aufgelöst. aber mit dem befehl prüfung, wiederherstellen und bereinigen erziele ich keine lösung, denn acad findet keinen fehler. zu guter letzt taucht auch noch so eine art dr. watson auf und will ein fehlerprotokoll erstellen. ich glaub ich installier mein acad neu, oder versuch das projekt mit dieser zeichnung so schnell wie möglich abzuschließen. trotzdem danke.
------------------ grüße von zz* Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 02. Jun. 2003 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zeichenzwerg
Hallo zz, vielleicht geht ja noch was, wenn man die Zeichnung mal als R14 DXF oder ganz hart als R12 DXF rausschreibt, das nimmt oft noch eigenartige Objekte in gute alte Standardsachen auseinander... Versuch macht klug...
Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |