| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: 3d Schieben (172 mal gelesen)
|
KORTI Mitglied Technischer Angestellter

 Beiträge: 22 Registriert: 07.03.2003
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KORTI
Einfach das Element markieren, Befehl move, Anfangspunkt mit der Maus waehlen und die Richtung zeigen, dann in der Befehlzeile die gewuenschte Distanz mit einem @ davor eintragen und fertig. Ach ja, Ortho sollt eingeschaltet sein. hope it helps ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 16. Mai. 2003 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KORTI
Wenn du den Verschiebwert nicht eintragen kannst/willst sonder mit Punkten aus der Geometriearbeitest dann verwende Punktfilter... Basispunkt angeben 2ter Punkt der verschiebung: ".z" Basispunkt angeben damit z-wert nich verändert wird xy durch den endpunkt definieren lassen... alles klar?  ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |