| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Dateipfad unter R14 plotten (778 mal gelesen)
|
Carchost Mitglied Admin
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tjobe Mitglied Angestellter Konstruktion
 
 Beiträge: 267 Registriert: 26.06.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
|
Tjobe Mitglied Angestellter Konstruktion
 
 Beiträge: 267 Registriert: 26.06.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
|
wkopp@ccc.gr Mitglied senior electrical designer
 
 Beiträge: 432 Registriert: 02.04.2002
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
R14 hat noch die Bonustools und nicht die Express-Tools, und die Express-Tools laufen auf R14 meines Wissens nicht. Einfach mal wieder aufruesten: von R14 zu Acad 2004  ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carchost Mitglied Admin
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Carchost Mitglied Admin
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
hi, bei vielen Plottertreibern konnte man das im R14 einstellen z.B. für HP Plotter in der AutoCAD Befehlszeile (muß natürlich z.B. ein HP 750C konfiguriert sein) hpconfig eingeben und dort unter Anmerkungen nachschauen... Hilft natürlich auch nicht für alles... Gruss Angelika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carchost Mitglied Admin
 Beiträge: 4 Registriert: 08.05.2003
|
erstellt am: 09. Mai. 2003 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gmk Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Vermessung
  
 Beiträge: 669 Registriert: 23.10.2002 Autocad 2004, WS CadCompass, Normica V2000, WinXP Prof., AMD Athlon 64 X2, 2GB, NVIDIA GeForce 7600GS, HP1055CM
|
erstellt am: 12. Mai. 2003 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carchost
.... oder vor dem plotten selber irgendwo hinschreiben. (defun c:dwgn (/ txtpt datn) (command "stil" "schrift" "romans.shx" "2.5" "" "" "" "" "") (setq date_str (rtos (getvar "cdate") 2 4) year (substr date_str 1 4) month (substr date_str 5 2) day (substr date_str 7 2) hour (substr date_str 10 2) minu (substr date_str 12 2) date (strcat day "." month "." year) );ende setq (setq datn (strcat (getvar "dwgprefix") (getvar "dwgname") " " date)) (setq txtpt (getpoint "\n Einfügepunkt: ")) (command "Text" txtpt "" datn ) ); end defun ciao georg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |