| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Excel Import (995 mal gelesen)
|
Klaus H. aus C. Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 06.05.2003
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich benutze AutoCad 2000 auf Windows 2000. Ich muß des öfteren russische Texte in Autocad importieren. Dieses klappte früher unter Windows 98 SE auch einwandfrei. Ich hatte mir unter Excel eine Art Wörterbuch angelegt, in der auch russisch vorkommt. Ich habe dann über die Zwischenablage den russischen Text eingefügt (als AutoCad Einheit). Hat, wie gesagt unter 98 auch geklappt. Mit Win 2000 jedoch habe ich nur die unleserlichen Zeichen zur Verfügung. Hat jemand ein ähnliches Problem bereits gelöst? mfg Klaus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus H. aus C.
|
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus H. aus C.
Hallo, du mußt wie folgt vorgehen: 1.) Russischen Text in Excel in die Zwischenablage kopieren 2.) In ACAD einen MText erzeugen, innerhalb des Texteditors auf Einfügen (rechte Maustaste). Mit OK Texteditor verlassen. Schon sollte der Text da sein. Kannst nachträglich Formatieren (Farbe, Größe etc) denn das wird jedesmal von Excel mitgebracht. Viele Grüße CAD-online Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus H. aus C.
|
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 07. Mai. 2003 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus H. aus C.
|
CAD-online Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 424 Registriert: 12.02.2003 ACAD2017 Mechanical Inventor2017 ProStructures 3D-V8i Series6 Win 7 SP1 64bit i7-4770-3,4GHz RAM 16 GB Pny Quadro FX 4600 ------------------------- Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos. .
|
erstellt am: 08. Mai. 2003 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klaus H. aus C.
Stimmt nicht ganz, denn die Schriftart wird durch das Kopieren von Excel mitgebracht, d.h. die Schriftart braucht nicht konform mit einem Textstil innerhalb von ACAD sein. (Zumindest wenn man so vorgeht wie ich das obe beschrieben habe, hab ich diese Erfahrung gemacht). Gruß CAD-online Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |