| |
![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:20050) | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
![](https://ww3.cad.de/php/image.php?resolution=width:16281) | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp zur Streckenaufteilung und -ausmittlung (636 mal gelesen)
|
David Galvagno Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David Galvagno](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 148 Registriert: 10.12.2002 Windows 2000 Prof Autocad 2000i Prostahl3d-V16.1 HP Deskjet 1220C
|
erstellt am: 02. Mai. 2003 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
ich habe immer wieder das Problem, dass ich über eine gegebene Strecke x mit Objekten im fixen Abstand y aufteilen muss. Dabei möchte ich die Anfangsstrecke und Endstrecke (also vor und nach der Aufteilung mit den Objekten im Abstand y), welche ja nicht bekannt sind (oder nur mit REchenarbeit (x-(Anzahl*y))/2), ausmitteln. Dabei sollen mir die Objekte verteilt werden auf der Strecke (x-(Anzahl*y)). Wer hat ein ähnliches Problem auch schon gelöst oder weiss vielleicht ein LIsp hierzu ? ------------------ Gruss David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
![](/foren/avatars/Schachinger.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 02. Mai. 2003 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für David Galvagno
guckst du hier: (defun c:mittlung () (setq obj (ssget)) (setq Basispunkt (getpoint "Basispunkt: ")) (setq Teilung (getreal "\nTeilung: ")) (setq Anzahl (getint "Anzahl: ")) (setq Mittelpunkt (getpoint "Mittelpunkt der Anordnung: ")) (setq Drehwinkel (getangle Mittelpunkt "Drehwinkel: ")) (setq x (+ Anzahl 0.5)) (setq ss (ssadd)) (repeat Anzahl (setq x (- x 1.0)) (setq e1 (entlast)) (command "_copy" obj "" Basispunkt (list (+ (- (car Mittelpunkt) (/ (* Anzahl Teilung) 2.0)) (* x Teilung)) (cadr Mittelpunkt) (caddr Mittelpunkt))) (while (setq e1 (entnext e1)) (ssadd e1 ss)) ) (command "_rotate" ss "" Mittelpunkt (/ (* Drehwinkel 180.0) PI)) ) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
David Galvagno Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David Galvagno](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 148 Registriert: 10.12.2002 Windows 2000 Prof Autocad 2000i Prostahl3d-V16.1 HP Deskjet 1220C
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
leider funktioniert das LIsp noch nicht - was mache ich wohl falsch, wenn ich den Text in eine Lsp-Datei kopiere, abspeichere unter einem Namen saufteil.lsp und dann dem Buttom "^C^C(autoload "saufteil " '("saufteil "));saufteil" im Werkzeugkasten als Makro zuweise ? ------------------ Gruss David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
![](/foren/ubb/Admin1.gif) ![](/foren/ubb/Admin2.gif) ![](/foren/ubb/Admin3.gif) ![](/foren/ubb/Admin4.gif) ![](/foren/ubb/Admin5.gif)
![](/foren/avatars/CADwiesel.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für David Galvagno
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
![](/foren/avatars/Schachinger.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schachinger](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 06. Mai. 2003 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif) Nur für David Galvagno
|
David Galvagno Mitglied
![](/foren/ubb/star3.gif) ![](/foren/ubb/star3.gif)
![Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für David Galvagno](/foren/ubb/pmimages/gbu.gif) Beiträge: 148 Registriert: 10.12.2002 Windows 2000 Prof Autocad 2000i Prostahl3d-V16.1 HP Deskjet 1220C
|
erstellt am: 08. Aug. 2003 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: ![1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)](/foren/ubb/z1.gif) ![2 Unities](/foren/ubb/z2.gif) ![3 Unities](/foren/ubb/z3.gif) ![4 Unities](/foren/ubb/z4.gif) ![5 Unities](/foren/ubb/z5.gif) ![6 Unities](/foren/ubb/z6.gif) ![7 Unities](/foren/ubb/z7.gif) ![8 Unities](/foren/ubb/z8.gif) ![9 Unities](/foren/ubb/z9.gif)
|