Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Autocad-Dateien in CATIA plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autocad-Dateien in CATIA plotten (369 mal gelesen)
scmidski
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von scmidski an!   Senden Sie eine Private Message an scmidski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für scmidski

Beiträge: 2
Registriert: 22.04.2003

erstellt am: 24. Apr. 2003 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich muß mich nochmals präzieser ausdrücken.
Problem:
Meine Mechanical Version ist: 4

Wenn ich ein DXF in der aktuellen Version erstelle wird dieses auch
erzeugt.
Für Catia benötige ich allerdings DXF R14.
Diese DXF Version ist aber aus irgendwelchen Gründen gesperrt.
Ich denke, daß es daran liegen könnte, daß ich die Zeichnung aus einem 3D
Teil abgeleitet habe.
Wie kann ich die 2D Ableitung vom 3D abhängen um diese dann als DXF R14 mit
der ganzen Geometrie exportierten zu können?
Tiff habe ich auch probiert, würde im Prinzip auch reichnen........ kommt
allerdings mit einer sehr schwachen Auflösung geraus.

Grüße

Hubbe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 25. Apr. 2003 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scmidski 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hubbe,
wenn du die 2D-Ableitung mit Profil (Solprofil) gemacht hast, werden doch eigene Layer dafür angelegt, auf denen alles in einem Block zusammen gefaßt ist (kann nur von ACAD reden, habe kein MDTMechanical Desktop).
Jetzt würde ich nur diese Layer
PV-Ansichtsfenster-Referenz für den sichtbaren Profil-Layer
PH-Ansichtsfenster-Referenz für den verdeckten Profil-Layer
in eine separate Datei speichern und daraus den DXF erstellen. Jetzt dürften eigentlich keine 3D-Elemente mehr drin sein, es sei denn MDTMechanical Desktop murkst irgendwie.
Gruß Heidi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 25. Apr. 2003 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für scmidski 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hubbe,
die 2D Ableitung ist eine reine 2D DWG sollte eigentlich in Ordnung sein und enthält keine 3D Elemente mehr - hab jedenfalls bei mir noch keine gefunden.

Ich würde einfach die abgeleitete 2D Zeichnung im normalen AutoCAD (kann man unter Start - Programme - Mechanical Desktop... finden) laden und dort als DXF 14 oder sogar 12 speichern.

In den Mechanical Versionen von AutoCAD werden doch Vorgängerversionen nicht unterstützt und deswegen ist dort kein "altes DXF" drin...

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz