Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Image Menüs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Image Menüs (530 mal gelesen)
milizeus
Mitglied
Layout - Zeichner bei Anlagenplanung


Sehen Sie sich das Profil von milizeus an!   Senden Sie eine Private Message an milizeus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für milizeus

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2001

ACAD2002-DEU, etv1-9, WIN2k

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kann mir jemand helfen und sagen warum bei den image menüs die schaltflächen alle leer sind?

habe die *.mnu datei angehängt!

--------------------------------------------------------------------

//
//      teilebib Menu
//      2003-04-24
//

//
***MENUGROUP=teile

***POP12
**TEILEBIB
ID_MnTeilebib  [&TeileBib]

ID_normt [->Normteile]
ID_schraub  [Schrauben]$i=normt1 $i=*
ID_mutter  [Muttern-Gewinde]$i=normt2 $i=*
ID_stift  [Stifte-Bohrungen]$i=normt3 $i=*
ID_lager  [<-Lager]$i=normt4 $i=*
ID_ecke [Ecke]^c^c(load "ecke") ecke
[Positionszahlen]^c^c(load"poszahl") posz1
[Stueckliste]^c^c(load"stueckl") stckl

//
//    Begin AutoCAD Image Menus
//

***image
**normt1
[Normteil wählen]
[teilebib(en24014)]^C^C(Load "en24014" ) S4014
[teilebib(en24017)]^C^C(load "en24017" ) S4017
[teilebib(din_2009)]^C^C(load "din_2009" ) S2009
[teilebib(din_2010)]^C^C(load "din_2010" ) S2010
[teilebib(din_4762)]^C^C(load "din_4762" ) S4762
[teilebib(din_7984)]^C^C(load "din_7984" ) S7984
[teilebib(din_478)]^c^c(load "din_478") S478
[teilebib(din_479)]^c^c(load "din_479") S479
[teilebib(din_480)]^c^c(load "din_480") S480
[teilebib(din_4766)]^c^c(load "din_4766") S4766
[teilebib(din_7434)]^c^c(load "din_7434") S7434
[teilebib(din_7435)]^c^c(load "din_7435") S7435
[teilebib(din_7436)]^c^c(load "din_7436") S7436

**normt2
[Normteil wählen]
[teilebib(EN24032)]^C^C(load"EN24032") MU4032
[teilebib(din_982)]^C^C(load"din_982") MU982
[teilebib(din_985)]^C^C(load"din_985") MU985
[teilebib(din_6331)]^C^C(load"din_6331") MU6331
[teilebib(Grl_gew)]^C^C(load "gl_ingew") g_ingw
[teilebib(dingew)]^C^C(load "dingew") dingw

**normt3
[Normteil wählen]
[teilebib(EN22338)]^C^C(load "EN22338" ) s2338
[teilebib(bohrung)]^c^c(load "bohrungs") bohrg
[teilebib(din74_1)]^c^c(load "din74_1") din74

**normt4
[Normteil wählen]
[teilebib(d5429_1)]^C^C(Load "d5429_1" ) L5429_1
[teilebib(din_5429)]^C^C(load "din_5429" ) L5429
[teilebib(din-5412)]^C^C(load "din_5412" ) L5412
[teilebib(din-615)]^C^C(load "din_615" ) L615
[teilebib(din-617)]^C^C(load "din_617" ) L617
[teilebib(din-628)]^C^C(load "din_628" ) L628
[teilebib(din-630)]^c^c(load "din_630") L630
[teilebib(din-635e)]^c^c(load "din_635e") L635e
[teilebib(din-635z)]^c^c(load "din_635z") L635z
[teilebib(din-720)]^c^c(load "din_720") L720
[teilebib(din-722)]^c^c(load "din_722") L722
[teilebib(din-728)]^c^c(load "din_728") L728


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Cuder
Mitglied
Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Cuder an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Cuder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Cuder

Beiträge: 692
Registriert: 10.07.2002

AutoCAD 2002/2004/2005
unter Windows 2000
Professional SP3
PIV 3.4GHz 1024MB
NVIDIA GeForce FX Go5700

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, das Thema hatten wir grad lezte Woche.
egalwashiersteht (Dianame,Bezeichnung)....
auf das Lehrzeichen komms an. Die Dias müssen in einem Supportordner sein.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brischke
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD on demand GmbH



Sehen Sie sich das Profil von Brischke an!   Senden Sie eine Private Message an Brischke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brischke

Beiträge: 4171
Registriert: 17.05.2001

AutoCAD 20XX, defun-tools

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du Dir auch wirklich eine Diabibliothek 'teilebib' erstellt?

Bei Fragen ...

Grüße Holger

------------------
Holger Brischke
CADlon - Lisp over night!
Neue Tool's im Free-&Download
Zugang zum Download schon gesichert?

[Diese Nachricht wurde von Brischke am 24. April 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

milizeus
Mitglied
Layout - Zeichner bei Anlagenplanung


Sehen Sie sich das Profil von milizeus an!   Senden Sie eine Private Message an milizeus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für milizeus

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2001

ACAD2002-DEU, etv1-9, WIN2k

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

supportpfad hab ich angegeben!

es funktioniert wenn ich statt ***MENUGROUP=teile  ***MENUGROUP=acad schreibe, aber dann ist alles andere weg!!??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP2
ABDS-S 2013 SP2
ABDS-S 2014 SP1
ABDS-S 2015 SP2
ABDS-S 2016
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
Win7 64bit
IE11
Firefox
Office2003 SP3

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich hab festgestellt das die Diabibliothek unwichtig ist, ACAD2000 will sie jedenfalls nicht haben. Ich hab ACAD nicht dazu übereden können die DIA´s über die D.Bibliothek anzeigen zu lassen, nur direktverweise auf die DIA´s haben es gebracht.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

milizeus
Mitglied
Layout - Zeichner bei Anlagenplanung


Sehen Sie sich das Profil von milizeus an!   Senden Sie eine Private Message an milizeus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für milizeus

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2001

ACAD2002-DEU, etv1-9, WIN2k

erstellt am: 24. Apr. 2003 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich versteh das nicht.

wenn ich unter menüs anpassen alle menügruppen beende und dann mit dem befehl "menü" meine teilebib-v1.mnu lade funktioniert´s.

lade ich dann aber die acad.mnc wieder verschwindet mein teilebib menü.

lade ich sie wieder habe ich zwar mein menü aber die image menüs sind leer. stückliste z.B. funktioniert

mfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 24. Apr. 2003 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

die ACAD.mnc ist eine kompilierte Menüdatei und wenn die geladen wird können da nur die Sachen drin sein , die in der ACAD.MNU da waren als die Datei kompiliert wurde - das war das teilebib-v1 sicherlich nicht.

Es gibt nun die Möglichkeit die eigenen Menüs direkt mit in die ACAD.Mnu reinzunehmen (Datei Kopieren und eigenen Namen geben, Zusätze rein und die dann laden) 0der die ACAD.mnu zu laden wie ghabt und die teilebib... dazuzuladen (_menuload)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

milizeus
Mitglied
Layout - Zeichner bei Anlagenplanung


Sehen Sie sich das Profil von milizeus an!   Senden Sie eine Private Message an milizeus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für milizeus

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2001

ACAD2002-DEU, etv1-9, WIN2k

erstellt am: 24. Apr. 2003 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

genau das mach ich ja auch: zuerst die acad.mnu laden und dann die teilebib.mnu
die acad menüs funktionieren alle einwandfrei es erscheint auch mein teilebib menü, aber beim starten der image menüs sind sie alle leer!

mfG

---------------------------------------------------------------------


Zitat:
Original erstellt von Angelika Hädrich:
die ACAD.mnc ist eine kompilierte Menüdatei und wenn die geladen wird können da nur die Sachen drin sein , die in der ACAD.MNU da waren als die Datei kompiliert wurde - das war das teilebib-v1 sicherlich nicht.

Es gibt nun die Möglichkeit die eigenen Menüs direkt mit in die ACAD.Mnu reinzunehmen (Datei Kopieren und eigenen Namen geben, Zusätze rein und die dann laden) 0der die ACAD.mnu zu laden wie ghabt und die teilebib... dazuzuladen (_menuload)


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADchup
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADchup an!   Senden Sie eine Private Message an CADchup  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADchup

Beiträge: 3329
Registriert: 14.03.2001

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz

erstellt am: 24. Apr. 2003 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für milizeus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

beim Aufruf des Imagemenüs muss der Menugroupname dabei sein.
Ändere $i=normt1 $i=*
in $i=teile.normt1 $i=*

Dann sollt's gehen

------------------
www.cadditions.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Elektroingenieur (m/w/d)
Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen....
Anzeige ansehenProjektmanagement
milizeus
Mitglied
Layout - Zeichner bei Anlagenplanung


Sehen Sie sich das Profil von milizeus an!   Senden Sie eine Private Message an milizeus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für milizeus

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2001

ACAD2002-DEU, etv1-9, WIN2k

erstellt am: 24. Apr. 2003 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke danke danke CADchup!

das war´s!

mfG Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz