| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: linien schließen (1865 mal gelesen)
|
jobau Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, folgendes problem: um text freizustellen stutze bzw. breche ich öfters durchgehende linien. wenn der text später doch verschoben wird, würde ich gerne die linie wieder schließen... geht das einfacher als mit den befehlen 'dehnen' oder 'länge/dynamisch' ? danke für jede hilfe jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nauplia Mitglied Konstrukteurin Strassenbau
 
 Beiträge: 121 Registriert: 24.06.2002 WIN 7; Intel Xeon CPU 3.07 GHz; 8 GB RAM; Bricscad Pro 19; ProVi_Brics V6; Was man nicht begreift, verlernt man auch nicht...
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
Hallo, besser als "wipeout" ist "textmask" aber wenn ich mal Linien schließen muss, mache ich das meistenz mit den Griffen Grüße, Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Caladia Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2546 Registriert: 04.03.2002 ACAD2009 ACAD2010 SP2 ACAD2011 SP1 ABDS-S 2012 SP2 ABDS-S 2013 SP2 ABDS-S 2014 SP1 ABDS-S 2015 SP2 ABDS-S 2016 Expresstools A3-Makroboard 16-Tasten Lupe Impression 3 Win7 64bit IE11 Firefox Office2003 SP3
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
Petra Mitglied Technischer Zeichner-Konstrukteur HLS - CAD-Admin
 
 Beiträge: 113 Registriert: 19.02.2001
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
CADchup Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 3336 Registriert: 14.03.2001 Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. Joachim Ringelnatz
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
@Frank "_amjoin", klingt toll, aber ab welcher Version...??? Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 23. April 2003 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petra Mitglied Technischer Zeichner-Konstrukteur HLS - CAD-Admin
 
 Beiträge: 113 Registriert: 19.02.2001
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
|
jobau Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 209 Registriert: 21.01.2003
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
@Kramer24: "aber wenn ich mal Linien schließen muss, mache ich das meistenz mit den Griffen" Ui, Ui BÖSER Fehler. Das sieht dann zwar aus wie EINE Linie, sind aber zwei. Und dann nachher wundern, das "AutoCAD ja nie das macht was man will". Dein Tipp ist für Acad-Anfänger 'ne klare Anleitung zur Sabotage!!! Der einzige sinnvolle Weg ist IMHO Heilen.lsp oder aber Neuzeichnen.
------------------ Ciao, Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Apr. 2003 20:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jobau
@marc, da hast Du natürlich recht, dass für AC zwei kurze Linien nicht gleich einer langen ist, aber unserem Plotter ist das egal, es sollte auch nur mal eben ein kurzer Lösungsvorschlag/Denkansatz sein; keineswegs Sabotage...!!! Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |