Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Vorlagerahmen für Layouts

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  Vorlagerahmen für Layouts (317 mal gelesen)
Beyss Architekten
Mitglied
Architekten


Sehen Sie sich das Profil von Beyss Architekten an!   Senden Sie eine Private Message an Beyss Architekten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beyss Architekten

Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2003

AutoCAd2002 und ADT 3.3 Service-Paket 2

erstellt am: 16. Apr. 2003 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Liebe AutoCAD-Nutzer,

kann mir jemand sagen, ob ich einen vorhandenen Rahmen aus dem Modellbereich auf den äußeren Rand (außerhalb des Ansichtsfensters) im Papierbereich kopieren kann, um nicht noch einmal den ganzen Rahmeninhalt zu zeichnen. Ich habe einen DIN A3 Drucker und will als Seitenvorlage ein Papier in DIN A3 wählen. Den Inhalt aus dem Modellbereich brauche ich in verschiedenen Maßstäben und will den Rahmen immer als DIN A3-Vorlage auf dem Layout haben.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen!?!
Gruß Maike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 16. Apr. 2003 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beyss Architekten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maike,
warum kein zweites Ansichtsfenster für den "Rahmen"

oder kopiere den "Rahmen" in das Layout und lösche ihne im Modellbereich

oder eine Mischung aus beidem, je nachdem woraus der "Rahmen" genau besteht
------------------

gruß
thomas

[Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 16. April 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 16. Apr. 2003 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Beyss Architekten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Maike,

vielleicht solltest Du Dein "Layoutkonzept" überdenken... Ich zeichne meinen "Rahmen" im Layout 420x297 und zoome im Ansichtsfenster. Du wirst es wohl ähnlich machen. Deswegen 1x die Mühe machen und Dein Layout in den Papierbereich kopieren und anpassen...
(beiHP-Druckern musst Du noch vom Rand was abziehen, die Drucken nicht alles.
Hoffe das hilft ein bischen, Lothar

------------------
"Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beyss Architekten
Mitglied
Architekten


Sehen Sie sich das Profil von Beyss Architekten an!   Senden Sie eine Private Message an Beyss Architekten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beyss Architekten

Beiträge: 156
Registriert: 20.03.2003

AutoCAd2002 und ADT 3.3 Service-Paket 2

erstellt am: 29. Apr. 2003 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas und Lothar,

vielen Dank für den einfachen Tip den Rahmen ins Layout zu kopieren, manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge...
Viele Grüße
Maike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz