Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz allgemeine Frage.
Mir wurde gesagt, dass MDT
6 bei der Arbeit mit Volumenkörpern und sections sehr ungenau ist und dass deshalb besser eine "nicht-lineare Methode" angewendet werden soll, wie bei Catia, Pro Engineer oder Rhino, da diese mit Spline bzw. Nurbs-Modellern arbeiten.
Was ist damit genau gemeint und stimmt das überhaupt?
Was ist der Vorteil gegenüber dem MDT6 oder sollte dies am besten kombiniert angewendet werden?
Viele Grüße
Andrea
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP