Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Überlängen plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Überlängen plotten (188 mal gelesen)
Marco Müller
Mitglied
Konstrukteur Versorgungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Marco Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Marco Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco Müller

Beiträge: 241
Registriert: 12.03.2001

Acad2002 (engl.)
LiNear 3D-Heizzentrale
WinXP SP1
AMD 2,8 GHz 1GB RAM
GF FX5700 128MB

erstellt am: 03. Apr. 2003 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hab was ganz komisches:
Wenn ich Überlängen (DINA0+1) auf unseren HP1050C schicke druckt der nur DINA4, bis DINA0 macht er's problemlos. Unser HP750C macht alles an Überlängen mit
Drucke ich PLT's - erstellt auf dem 750C - und schicke die auf den 1050C macht der das
Mach ich die selbe PLT auf dem 1050C wird's nur DINA4

Beide Drucker verwenden die gleiche PMP-Datei, haben die selben Druckereinstellungen
Mit Microstation oder Acad2000 gibt's das Problem nicht.

Bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar - selbst unserer IT-Abteilung fällt nichts mehr ein!

Ein absolut rat- und hilfloser

Marco 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1200
Registriert: 26.03.2001

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 03. Apr. 2003 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
da alle Ideen gefragt sind:
anderen Treiber für den 1050 nehmen (evt. sogar den vom 750)
mal das Menü direkt am Plotter durchblättern, ob es dort eine komische Einstellung gibt.

------------------

gruß
thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marco Müller
Mitglied
Konstrukteur Versorgungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Marco Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Marco Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco Müller

Beiträge: 241
Registriert: 12.03.2001

Acad2002 (engl.)
LiNear 3D-Heizzentrale
WinXP SP1
AMD 2,8 GHz 1GB RAM
GF FX5700 128MB

erstellt am: 03. Apr. 2003 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

am Plottermenü liegt's nicht. Aus Microstation oder Acad2000 geht's ja. Die Idee mit dem Treiber werde ich mal bei uns intern klären.

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Intemann
Mitglied
Zeichner ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Intemann an!   Senden Sie eine Private Message an Intemann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Intemann

Beiträge: 42
Registriert: 28.03.2003

AutoCAD 2006;
Solid Edge V17;
PSDesigner;
Windows XP Professional;
Dualprozessor Pentium 4;
3,40 GHz;
1,0 GB RAM;
NVIDIA Quadro FX 1300;

erstellt am: 03. Apr. 2003 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marco Müller 10 Unities + Antwort hilfreich

hi marco!

wir verwenden auch einen HP1050C, der irgendwie mit Windows2000 nicht ganz klar kommt.
Bei uns funktioniert es, seit wir den Treiber vom HP650C verwenden!

------------------
mfg
Thomas
Intemann CAD-Team

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Marco Müller
Mitglied
Konstrukteur Versorgungstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Marco Müller an!   Senden Sie eine Private Message an Marco Müller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marco Müller

Beiträge: 241
Registriert: 12.03.2001

Acad2002 (engl.)
LiNear 3D-Heizzentrale
WinXP SP1
AMD 2,8 GHz 1GB RAM
GF FX5700 128MB

erstellt am: 03. Apr. 2003 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

das mit dem Treiber ist nicht so einfach, da werden alle EDV-User in der ganzen Firma umgestellt, und gibt mehr neue Probleme als alte ausgeräumt werden. Wir versuchen mal, eine "Kopie" von dem Drucker mit anderem Treiber seperat auszuprobieren. Rückmeldung gebe ich dann am Montag.

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz