| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßungsstil "global" (231 mal gelesen)
|
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Wir haben mit ACAD2000 zig Dateien erstellt (über 100) für Arbeitsanweisungen. Diese enthalten alle Bemaßungen in unterschiedlicher Anzahl und ebenfalls Text (logisch irgendwie bei Arbeitsanweisungen ;-)) nun möchten wir bei allen Dateien die Textgröße der Bemaßung verkleinern und zwar so wie beim Text. Nun die Frage, gibt es eine einfache (?) Lösung des Problems, kann man irgendwie einen Text-/Bemaßungsstil global definieren, welchen man dann (zwar durch öffnen der Datei) auswählen kann, ohne in jeder Datei sich diesen neu zu definieren? Gruß Morten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADwiesel Moderator CAD4FM UG
    

 Beiträge: 1989 Registriert: 05.09.2000 AutoCAD, Bricscad Wir machen das Mögliche unmöglich
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
du kannst doch den Bem-text unter Format/bemassungsstiel ändern und dann mit Bemassung/Aktualiesieren ändern. Bei aufgelößter Bemassung kannst du den Filter nehmen oder ssx o.ä. um alle Texte global zu ändern ------------------ Gruß CADwiesel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@CADwiesel, soweit mit bemaßungsstil ändern war ich auch schon, aber beim Aktualisieren, bleibt die Größe sichtbar gleich, obwohl der Wert sich geändert hat. Now I'm a little bit confused.... Morten P.S.  eshalb habe ich beispielsweise ja schon simplex gegen ISO8 ausgetauscht, bloß sieht das nun sch...e aus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
|
cad-wolli Mitglied Schreinermeister/techn Zeichner
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.03.2002
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Morten
|
Morten Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 127 Registriert: 19.03.2002 Autodesk Inventor Prof. 2019
|
erstellt am: 26. Mrz. 2003 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|