| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: nicht // zum BKS (783 mal gelesen)
|
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, Ich wollte d. beiliegenden Bogen in eine 2d-polylin. umwandeln mit _pedit und es ging nicht. Statdessen kommt mir die Fehlermeldung "Das Objekt ist nicht Parallel zum BKS". Kann mir jemand sagen was das bedeutet und wie kann man d. Befehl trotzdem ausführen????????????? Danke im Voraus Janosch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
scj Mitglied
  
 Beiträge: 555 Registriert: 09.08.2001
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
Hallo Janosch, ich habe mir die Datei nicht angesehen, vermute aber, dein Bogen hat nicht die z-Werte 0,0, sondern ist "räumlich" dann ist eine umwandlung in eine "2D"-Polylinie nicht so einfach möglich. Lösung 1: BKS drehen (aber das ist wohl nicht das was du willst) Lösung 2: mal zu www. cadwiesel.de schauen. da findest du ein paar Tools zum "plattklopfen" ------------------  gruß thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Bemühungen aber d. Problem ist nicht zu lösen. Habe es mit lsp's von cadwiesel und von black--cad probiert und es hat nicht geklappt. Kann evtl. jemand von euch mit d. Gruppencodes von d. Element was Anfangen? (-1 . <Objektname: 40d52df0> ) (0 . "ARC") (330 . <Objektname: 40d52cf8> ) (5 . "3E") (100 . "AcDbEntity") (67 . 0) (410 . "Model") (8 . "P03_EINFASS") (6 . "Continuous") (100 . "AcDbCircle") (10 -4.45592e+006 5.33358e+006 0.000239621) (40 . 164.25) (210 0.0 0.0 -1.0) (100 . "AcDbArc") (50 . 2.15337) (51 . 2.78082)
Gruß Janosch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2041 Registriert: 08.04.2002 AIS2009, PDSU 2012-2015, Plant 3D 2011-2015, NavisWorks 2010-2015, Win7 64bit SP1, Intel Core i7 870, 16 GB RAM, Quadro 2000D
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Janos
|
Janos Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 17.12.2002 Acad 2006 SP1;WinXP Prof;IntelP4 3,2GHz;1024MB; PNY Quadro;Plateia 6.04;Normica V2000; HP1055CM
|
erstellt am: 11. Mrz. 2003 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|