Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Plotten (1424 mal gelesen)
Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi alle zusammen!

Seit einiger Zeit dauert das Plotten relativ lange (bis zu einer halben Stunde, je nach Größe des Layouts(ca.10-20MB)). Ich habe da schon das eine oder andere versucht, um den Plott zu beschleunigen(z.B.: sämtliche Servicepack von Autodesk und HP,...) aber nichts hat wircklich geholfen. Kann mir jemend halfen, denn das ganze ist wirklich zum Verzweifeln!!!??.
Ach, ich kann in dieser Zeit auch nicht weiterarbeiten, da das Plottfenster in ACAD 2000 in dieser Zeit aktiv ist.
Plotten auf einem HP DesignJet 500 42+HPGL2 Card

lg aus Österreich

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-online
Mitglied
Ingenieurbüro


Sehen Sie sich das Profil von CAD-online an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-online  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-online

Beiträge: 424
Registriert: 12.02.2003

ACAD2017 Mechanical
Inventor2017
ProStructures 3D-V8i Series6
Win 7 SP1 64bit
i7-4770-3,4GHz
RAM 16 GB
Pny Quadro FX 4600
-------------------------
Solange der Geist die Materie bewegt, sind die Möglichkeiten für die Zukunft grenzenlos.
.

erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde einfach mal den Plotter aus den Druckern in WIN2000 rausschmeißen und nochmal neu installieren. Vielleicht hilft das.

Viele Grüße

CAD-online

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

hab ich schon probiert, hat aber leider nicht geholfen.

danke

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arnold,
habe zwar keinen HP zur Verfügung, aber normalerweise kann man in den Treibereinstellungen festlegen (im System bei Drucker - Eigenschaften (meistens unter erweitert)), ob direkt zum Anschluß plotten, oder über Spooler drucken und bei der Möglichkeit dann noch die Wahl, ob sofort mit plotten beginnen oder erst wenn fertig gespoolt... normalerweise müßte die Spoolervariante mit sofort beginnen was bringen oder, wenn der Plotter genug Speicher hat auch das direkt zum Anschluß...
Gruss Angelika

Gruss Angelika

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1146
Registriert: 09.07.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Nun ich hab sowohl hier im Job als auch zuhause einen HP450C, also etwas älter.

Den Speed verlangsamen tun sicher mal 2 Dinge: Eine höhere Auflösung oder die Einstellung, die sich bei mir bei den Plottereigenschaften unter "weitere Optionen" verbirgt, daß der Arbeitsplatzrechner die Verarbeitung machen soll.

Haben Sie den Treiber von der W2KWindows 2000-CD oder den Original-HP-Treiber?

Dann sollten Sie evtl. drüber nachdenken, den Plotter an einen anderen PC zu hängen und als Netzwerkdrucker zu betreiben. Das hat bei uns geholfen.

Wie ist das vom Gefühl her, druckt der Plotter mit seinem normalen Speed oder muß er laufend auf Daten warten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Angelika!

Erstmals danke für deinen Beitrag.
Aber nun zur schlechten Nachricht. Habe es schon über direkt drucken versucht, hat aber nicht wirklich was gebrach, außer das es mir einige CAD Stationen verworfen hat. Nun hab ich eingestellt: Über Spooler drucken, Druck sofort beginnen,... sogar Prioritat ist auf 1 gestellt.

nachmals danke und lg 

Arnold


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Versucht denn ACAD internen Drucker-Treiber.

zum einrichten findest du genug im Forum (suchfunktion).

Könnte dir auch meine PC3 zur verfügung stellen (muss man nur Modifzieren "Netzwerkpfad")

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Murphy!

1.) Die Verarbeitung der Plotts machen beim uns die einzelne  Workstations
2.) Wir verwenden den original Plottertreiber von HP Version 5.32
3.)Unser Plotter ist als Netzwerkplotter konfiguriert.
4.)Der Plotter druckt mir normaler Geschwindigkeit und er muss auch nicht auf Daten warten.

Das Problem liegt, glaub ich mal, eher bei der Plottvorbereitung??!!

lg

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Higgo
Mitglied
Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Higgo an!   Senden Sie eine Private Message an Higgo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Higgo

Beiträge: 119
Registriert: 10.04.2002

AutoCAD 2002, Express-Tools
ADT 3.3 Windows XP
Design Jet 1050C

erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

H Arnold,

Problem ist mir auch bekannt (DJ 1050). Bei mir aber nur bei einer bestimmten Zeichnung und aus dem Layout. Liegt also (bei mir) sicher nicht am Treiber sondern an der Zeichnung (warum und wo ist wieder eine andere Frage).
Versuch also mal aus einer andere große Zeichnung zu plotten um den Treiber als Ursache auszuschalten.


Higgo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

zu Bernd:
Hatten schon mal den internen Drucker-Treiber versucht, hatte aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht(leider).
Aberzu deinem Angebot: wäre echt super wenn Du mir die pc3 zur Verfügung stellen könntest.
Ist auf jedem Fall noch einen Versuch wert.

zu Higgo:
Habe das Problem nicht nur bei einer Zeichnung, sondern bei allen größeren Zeichnungen.

lg

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von murphy an!   Senden Sie eine Private Message an murphy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy

Beiträge: 1146
Registriert: 09.07.2002

Dell Precision Dual XEON
64 GB RAM
SSD
Quadro
(19 jahre alt)

erstellt am: 10. Mrz. 2003 14:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann eine ganz dumme, sehr murphy-typische Frage: Landet Ihr evtl. in der Windows-Auslagerungsdatei oder gurkt da etwas dauernd auf der Platte rum?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 10. Mrz. 2003 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich


PC3-pmp.zip

 
Hi

Hier ist sie

Plotter:
Papiergrösse->Druckbereich

Pc3:
NW-Pfad umstellen (//PC/plotter)
PMP-Datei Pfad umstellen

Autocad:
Die Zeichnung in der rechts Oben plazieren.

Wir verwenden in der Firma für alle Pläne 910x3000mm grosses Papier. Wenn Druckbereich beim Plotter aktiv ist wird nur der Teil wo zu plottende Elemente sind geplottet

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 10. Mrz. 2003 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

Bernd: Erstmals danke aber hätte da noch ne kleine Frage, ich konnte leider keinen Anhang entdecken, kann ja sein das ich nach so einem Tag nicht mehr richtig sehe??!

murphy: Muss ich erst abchecken aber was ich weis nicht.

lg und noch einen schönen Nachmittag

Arnold

Ich gehe aber ich komme wieder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haukesch
Mitglied
Dipl Ing Architekt FH


Sehen Sie sich das Profil von haukesch an!   Senden Sie eine Private Message an haukesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haukesch

Beiträge: 253
Registriert: 06.01.2003

Windows XP SP3
ACA 2009;2012
HP T610;Utax 9048

erstellt am: 10. Mrz. 2003 16:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Arnold,

vielleicht hast Du den Beitag von Murphy falsch verstanden... die Plottereinstellung, wer denn den Druckauftrag verarbeiten soll, ist sowohl unter Windows- Drucker- Druckereigenschaften zu finden, als auch unter den Dokumenteinstellungen (so heißt das unter Windows, unter Autocad Eigenschaften im Fenster Seite einrichten). In den Dokumenteneinstellungen findest Du "weitere Optionen". Dort sollte die Verarbeitung "im Drucker" angehakt sein ! So ist es bei uns, HP 750C+ und keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
Wenn Du das schon wußtest, nicht für ungut ...

Gruß haukesch 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 11. Mrz. 2003 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich


PC3-pmp.zip

 
Hi

Dann nochmal  

Ps.: Bei mir ist die Zip-datei da?

------------------
mfG Bernd P. 

[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 11. März 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 11. Mrz. 2003 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen !

Erstmals ein Danke an den Bernd. Hab die *.pc3 ausprobiert hat aber nicht viel genutzt (schade).

haukesch: Auch dir ein Danke für deinen Beitrag. Ich hatte das noch nicht gewusst und hab natürlich sofort nachgeschaut, konnte aber das Kästchen (Verarbeitung "im Drucker") nicht finden aber ich hab bei uns was anderes gefunden nämlich, maximale Leistung und Speicherprobleme vermeiden. Aber die Sache ist die, das wenn ich mit Speicherprobleme vermeiden arbeite werden wahrscheinlich alle Rechner (ab 512MB) etwas schneller plotten, aber alle anderen werden wahrscheinlich wesentlich langsamer. Muss ich mal probieren.

Ich glaube, dass das Problem auch nicht wirklich an ACAD liegt sondern irgendwo anders ???
Vieleicht habt ihr ja noch eine Idee, sonst hilft
nur noch eines, alles durchprobieren.

lg

Arnold

:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 11. Mrz. 2003 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich glaube nun das Problem gefunden zu haben!!!

HPGL-Dateien ab 15MB können Probleme verursachen, daher wird in diesen Fällen die Verwendung eines Postscript-Treibers enpfohlen.

Fazit: Also, das ganze lag anscheinend am Plottertreiber.

Nach den erten Versuchen scheind der Plottvorgang wesentlich schneller geworden zu sein.

und nochmals Danke an Eure suuuuuper mithilfe.

lg

Arnold 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 11. Mrz. 2003 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Drucken auch des Öffteren mehr als 15MB hatten das Problem nicht

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 11. Mrz. 2003 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Bernd!

Ich hab ja eh geschrieben das diese HPGL - Dateien Probleme verursachen "können".
Ich kann mir auch nicht genau erklären woran das liegt, jedenfalls hat es bei uns bzw. bei mir (da wir ja mit diesen Treiber einen Testlauf machen) funktioniert und die Plottgeschwindigkeit ist sichtlich schneller geworden.

lg

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hirschi
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hirschi an!   Senden Sie eine Private Message an Hirschi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hirschi

Beiträge: 55
Registriert: 07.06.2002

ACAD2007 - 2014 Win7 64bit
AO XP/pit 2009/2010/2011/2012/2013
Autodesk Building Design Suite 2014
Intel Xenon,3,07GHz/6GB RAM
Grafik NVidia Quadro FX 580

erstellt am: 11. Mrz. 2003 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Wichtig ist, den HP/GL2-Treiber von der Installations-CD zu verwenden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd P
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
cook-general



Sehen Sie sich das Profil von Bernd P an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd P  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd P

Beiträge: 3424
Registriert: 07.06.2001

W10-64bit, AMD Ryzen 7 3700X,32GB RAM, Sapphire Pulse Radeon RX 570 8G G5, Canon TX-3000 MFP, Maus Cherry MW4500, Sub:Infrastructure Design Suite, Office 365

erstellt am: 11. Mrz. 2003 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arnold1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

@Hirschi

Ist mir auch aufgefallen das er nur von HPGL-Dateien schreibt.

@Arnold1

versuch den HP/GL2-Treiber (wenn du ihn nicht schon hast)

------------------
mfG Bernd P.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Suite CAD APP für Mechanik, Elektro, Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK)

Arnold1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Arnold1 an!   Senden Sie eine Private Message an Arnold1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arnold1

Beiträge: 64
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 11. Mrz. 2003 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe bereits den HP-GL/2 Treiber.

Aber trotzdem DANKE

lg

Arnold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz