| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Im Layoutbereich A-Fenster mit Farbe hinterlegen (708 mal gelesen)
|
Werner M Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.02.2003 AUTOCAD2004 SP1a + ACADBAU2004 VIZ3i XP-pro P4, 3GHz, 1GBRAM
|
erstellt am: 04. Mrz. 2003 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Wettbewerbszeichnung mit drei Ebenen angelegt. Im Layoutbereich sind innerhalb des Blattrahmens die Ebenen in eigenen Fenstern dargestellt. Einen Teil des Blattes möchte ich mit einer Solid-Scharffur farbig hinterlegen. Diese Solidschraffur habe ich mit Zeichenreihenfolge ganz nach unten gelegt. Die Plottvorschau zeigts auch so, wie ich es haben will, beim Ausdruck sind die Inhalte der Ansichtsfenster dann aber verschwunden!!!! und nur die Schrift die ich im Layoutbereich editiert habe ist auf der farbigen Fläche sichtbar! Wie kann ich die Inhalte der Ansichtfenster auch auf dem Ausdruck sichtbar machen? Weis einer einen Rat?? Grüße Werner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3105orcas Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 248 Registriert: 26.02.2003
|
erstellt am: 04. Mrz. 2003 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner M
|
Werner M Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.02.2003 AUTOCAD2004 SP1a + ACADBAU2004 VIZ3i XP-pro P4, 3GHz, 1GBRAM
|
erstellt am: 04. Mrz. 2003 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3105orcas Mitglied Bauzeichnerin
 
 Beiträge: 248 Registriert: 26.02.2003
|
erstellt am: 04. Mrz. 2003 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner M
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 04. Mrz. 2003 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner M
Hallo Werner, Du musst leider im Mbereich layouten, und z.B.mit zugeschnittenen mansfen arbeiten... zwei mansfen übereinander läuft auch nicht. Ich hoffe auch auf weitere Ideen. Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt's hin." (Neuss) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werner M Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.02.2003 AUTOCAD2004 SP1a + ACADBAU2004 VIZ3i XP-pro P4, 3GHz, 1GBRAM
|
erstellt am: 05. Mrz. 2003 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tja, dann werde ich tatsächlich den P-Bereich verlassen und im M-Bereich arbeiten. Das mit den zugeschnitten Arbeitsfenstern funktioniert zwar, ist mir aber zu aufwendig immer hin und her zu schalten. Danke für eure Hilfe. Bisher war ich immer nur ein Besucher der durch die schon beantworteten Beiträge profitiert hat, nachdem ich nun aber eigene Fragen in Forum gestellt habe, bin ich völlig von den Socken, wie promt darauf geantwortet wird. Das find ich spitze!!! Grüße Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Rausch Mitglied
   
 Beiträge: 1200 Registriert: 26.03.2001 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 05. Mrz. 2003 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werner M
|
Werner M Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 25.02.2003 AUTOCAD2004 SP1a + ACADBAU2004 VIZ3i XP-pro P4, 3GHz, 1GBRAM
|
erstellt am: 05. Mrz. 2003 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|